Wärmen Sie Ihre Wintertage mit einem täglichen Pflaumenwasserritual auf

Vorbereitung:

  1. Pflaumen einweichen:  Weichen Sie die Pflaumen zunächst einige Stunden oder über Nacht in etwas warmem Wasser ein. Dadurch werden sie weicher und die Nährstoffe sind besser verfügbar.
  2. Pflaumen kochen:  Die eingeweichten Pflaumen mit dem Einweichwasser in einen größeren Topf geben. Restliches Wasser hinzufügen und zum Köcheln bringen. 20–30 Minuten leicht köcheln lassen.
  3. Genießen:  Du kannst das Wasser warm trinken oder abkühlen lassen, je nach Geschmack. Die eingeweichten Pflaumen kannst du auch gerne essen – sie sind ein leckerer und nahrhafter Snack!

Anpassen Ihres Pflaumenwassers

Pflaumenwasser ist zwar auch pur ein Genuss, Sie können es aber ganz einfach Ihrem Geschmack anpassen:

  • Zimt oder Ingwer hinzufügen:  Für einen wärmenden Gewürzgeschmack geben Sie beim Köcheln eine Zimtstange oder ein paar Scheiben frischen Ingwer hinzu.
  • Süßen Sie es:  Wenn Sie ein etwas süßeres Getränk bevorzugen, rühren Sie nach dem Kochen einen Löffel Honig oder Ahornsirup ein.
  • Mit Tee mischen:  Mischen Sie Pflaumenwasser mit Ihrem Lieblingskräuter- oder Schwarztee für einen besonders aromatischen Aufguss.

Warum Sie es lieben werden

Gewöhnen Sie sich an, täglich Pflaumenwasser zu trinken. Das kann Ihrem Winteralltag eine wohltuende und gesunde Stärkung sein. Es ist eine einfache Möglichkeit, ausreichend zu trinken, die Verdauung zu unterstützen und sich in den kalten Monaten warm zu halten. Außerdem kann die Zubereitung und der Genuss Ihres Pflaumenwassers eine friedliche, meditative Art sein, Ihren Tag zu beginnen oder zu beenden.

Probieren Sie diese einfache und zugleich wohltuende Methode doch einfach mal aus. Vielleicht wird sie ja zu Ihrem neuen Lieblings-Winterritual!

Leave a Comment