Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung des Gehirns unterbrochen wird, entweder aufgrund einer Blockade (ischämischer Schlaganfall) oder einer Blutung (hämorrhagischer Schlaganfall). Er ist weltweit eine der häufigsten Ursachen für Behinderung und Tod. Obwohl Schlaganfälle plötzlich auftreten können, deuten Untersuchungen darauf hin, dass bestimmte Warnsignale und Risikofaktoren bereits Wochen vor einem Ereignis auftreten können. Diese frühzeitig zu erkennen, kann Leben retten.
⚠️Mögliche Warnzeichen vor einem Schlaganfall
-
Plötzliche oder häufige Kopfschmerzen
-
Starke Kopfschmerzen, insbesondere wenn sie anders als sonst auftreten, können ein Warnsignal sein.
-
-
Sehstörungen
-
Verschwommenes oder doppeltes Sehen auf einem oder beiden Augen.
-
-
Schwindel und Gleichgewichtsverlust
-
Unsicherheitsgefühl, Schwierigkeiten beim Gehen oder häufige Stürze.
-
-
Vorübergehende ischämische Attacken (TIAs)
-
TIAs, manchmal auch „Mini-Schlaganfälle“ genannt, verursachen kurze, schlaganfallähnliche Symptome, die innerhalb von Minuten oder Stunden abklingen.
-
Sie sind eine ernste Warnung, dass ein schwerer Schlaganfall folgen könnte.
-
-
Plötzliche Schwäche oder Taubheit