Warum bekommen Jeans nach dem Waschen seltsame Wellen?

2. Spannungen während der Herstellung

Ein weiterer Grund für Faltenbildung nach dem Waschen hängt mit der Herstellung des Denims zusammen. Beim Weben und Nähen werden verschiedene Teile der Jeans unter Spannung genäht. Ist die Spannung nicht gleichmäßig verteilt, sieht der Stoff zunächst vielleicht glatt aus, doch nach dem Waschen beginnen sich diese Bereiche zu verschieben und zu verziehen, wodurch Falten oder Verdrehungen entstehen.

Billigere Jeans oder solche, bei denen weniger Wert auf die Verarbeitung gelegt wurde, sind möglicherweise anfälliger für dieses Problem. Aber auch teure Jeans können Wellen bilden, wenn sie aus Stretch-Denim oder mit unregelmäßigen Nähten hergestellt sind.

3. Probleme mit Stretch-Denim und Elastan

Für mehr Komfort und Elastizität enthalten viele moderne Jeans Elastan, auch bekannt als Spandex. Stretch-Denim ist unglaublich flexibel, kann aber nach mehreren Wäschen anfangen zu wellen. Die äußere Schicht kann sich verziehen oder ungleichmäßig spannen, da die synthetischen Fasern anders schrumpfen oder sich zersetzen können als Baumwolle.

Da Stretch ein wichtiger Bestandteil dünner Jeans und Jeggings ist, ist dies besonders deutlich. Nach dem Waschen und Trocknen wird die Veränderung im Faserverhalten mit der Zeit immer deutlicher.

4. Überladen der Waschmaschine

Wenn Sie zu viele Kleidungsstücke in die Waschmaschine stopfen, hat der Jeansstoff nicht genügend Bewegungsfreiheit. Dies kann zu Verdrehungen, Faltenbildung und ungleichmäßiger Bewegung führen, was wiederum zu Falten und Wellen führt. Ebenso kann das Verdrehen der Jeans um andere Kleidungsstücke (wie Handtücher oder Kapuzenpullover) die Form des Stoffes dauerhaft beeinträchtigen.

5. Trocknungsfehler

Alle oben genannten Probleme können sich verschlimmern, wenn die Wäsche bei hoher Temperatur getrocknet wird. Jegliches Einlaufen oder Verziehen wird durch die Hitze dauerhaft im Stoff verankert. Außerdem werden die Fasern der Jeans spröde und neigen bei Übertrocknung eher zu Faltenbildung.

Obwohl es länger dauern kann, ist das Trocknen der Jeans an der Luft wesentlich schonender und hilft ihnen, ihre ursprüngliche Form zu behalten.

Leave a Comment