Warum das Waschen von rohem Hühnchen keine gute Idee ist

 

 

 

 

Eine Studie des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA)
Um die Risiken des Waschens von rohem Hühnerfleisch zu veranschaulichen, arbeitete das USDA in Zusammenarbeit mit der North Carolina State University an einer Studie. Die Forscher baten 300 Personen, in einer kontrollierten Küche Hühnchen und Salat zuzubereiten. Alle Teilnehmer gaben an, ihr Hühnchen normalerweise vor dem Kochen zu waschen oder abzuspülen. Die Gruppe wurde jedoch in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe durfte das Hühnchen waschen, während die andere über die Risiken informiert wurde. Trotz der Warnungen entschieden sich 61 % der Teilnehmer der zweiten Gruppe dafür, das Hühnchen zu waschen.

Die Studie ergab, dass 26 Teilnehmer, die das Huhn wuschen, unbeabsichtigt Bakterien auf den Salat übertrugen, während 31 % der Teilnehmer, die das Huhn nicht wuschen, dennoch eine Kontamination verursachten, indem sie es versäumten, ihre Hände oder Utensilien nach dem Umgang mit dem rohen Fleisch zu waschen.

Sicherer Umgang mit rohem Hühnerfleisch
: Wenn Sie rohes Hühnerfleisch reinigen möchten, verwenden Sie am besten saugfähiges Papier, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Tragen Sie Einweghandschuhe, um direkten Kontakt mit dem Fleisch zu vermeiden, und waschen Sie sich nach dem Umgang mit rohem Hühnerfleisch gründlich die Hände. Reinigen Sie außerdem alle Utensilien und Oberflächen, die mit dem rohen Fleisch in Berührung gekommen sein könnten, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.

Durch Befolgen dieser Richtlinien können Sie das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen verringern und für eine sicherere Kochumgebung sorgen.

Leave a Comment