Gute Gewohnheiten zur Begrenzung der Pollenbelastung
Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um den Schaden zu begrenzen. Hier sind die Empfehlungen von Umweltgesundheitsexperten:
- Trocknen Sie Ihre Wäsche im Haus, in einem gut belüfteten Raum , oder verwenden Sie einen Wäschetrockner .
- Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen im Freien vor Pollen zu schützen.
- Tragen Sie einen Hut oder eine Mütze, um zu verhindern, dass Pollen in Ihr Haar gelangen.
- Wenn Sie nach Hause kommen, waschen Sie Ihre Haare, ziehen Sie sich um und duschen Sie, um Pollenpartikel zu entfernen.
- Vermeiden Sie es , frisch gemähten Rasen zu berühren oder sich unmittelbar nach dem Mähen in seiner Nähe aufzuhalten.
Und wie sieht es mit den Behandlungen aus?
Leider gibt es kein Wundermittel gegen Heuschnupfen. Es gibt jedoch Behandlungen, die die Symptome lindern können: Antihistaminika, Nasensprays und Augentropfen . Aber Vorbeugung bleibt Ihr bester Verbündeter .
Experten betonen: Durch leichte Änderungen bestimmter Alltagsgewohnheiten – wie etwa das Wäschetrocknen – können Sie Ihre Lebensqualität in den Risikomonaten deutlich verbessern.
Für Allergiker können ein paar einfache Maßnahmen den entscheidenden Unterschied machen. Lassen Sie keine Pollen durch Ihre Wäsche in Ihr Zuhause! Auch wenn Sie die Außenluft nicht beeinflussen können, schützen Sie Ihr Zuhause, um den Frühling noch besser zu erleben.