Warum Menschen Nägel in Äpfel stecken – Funktioniert das wirklich und ist es sicher?

Wenn Sie es versuchen möchten – Sicherheitsrichtlinien

Wenn Sie neugierig auf diese alte Praxis sind und sie ausprobieren möchten, tun Sie dies mit Vorsicht:

  1. Verwenden Sie ausschließlich reine Eisennägel.  Vermeiden Sie verzinkte oder beschichtete Nägel.
  2. Reinigen Sie sie gründlich.  Kochen Sie die Nägel zum Sterilisieren 10–15 Minuten in Wasser.
  3. Schlagen Sie 2–3 Nägel in einen frischen Apfel.  Achten Sie darauf, dass die Nägel vollständig eingebettet sind.
  4. 6–12 Stunden einwirken lassen.  So hat das Eisen genügend Zeit, sich aufzulösen.
  5. Entfernen Sie die Nägel und essen Sie den Apfel.  Essen Sie die Nägel nicht und verwenden Sie sie nicht mehrmals.

Bessere Alternativen für die Eisenaufnahme

Diese Methode hat zwar historischen Charme, ist aber weder die effektivste noch die sicherste Methode, den Eisenspiegel zu erhöhen. Hier sind bessere natürliche Alternativen:

  • Eisenreiche Lebensmittel:  Rotes Fleisch, Hühnerleber, Linsen, Bohnen, Spinat und Kürbiskerne.
  • Vitamin C zu den Mahlzeiten:  Hilft Ihrem Körper, Eisen aus pflanzlichen Quellen aufzunehmen.
  • Moderne Eisenpräparate:  Sicher und zuverlässig unter ärztlicher Aufsicht.

Das endgültige Urteil

Ja, das Einstechen von Nägeln in einen Apfel setzt tatsächlich Eisen frei – allerdings nur in geringen Mengen. Früher war es eine kreative Lösung, als es keine anderen Möglichkeiten gab. Heute gilt es jedoch als veraltet und riskant, wenn die Nägel nicht rein und sterilisiert sind. Moderne Diäten und Nahrungsergänzungsmittel sind deutlich sicherer und wirksamer.


Haftungsausschluss:

Diese Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und  ersetzen keine professionelle medizinische Beratung . Wenn Sie den Verdacht haben, an Anämie oder Eisenmangel zu leiden, wenden Sie sich für eine korrekte Diagnose und Behandlung an einen Arzt.

Inspiriert? Teile den Artikel mit deinen Freunden!

Leave a Comment