Warum raucht der Backofen? Hier erfahren Sie, was es bedeutet und was zu tun ist, wenn es passiert

In diesem Artikel möchten wir jedoch nicht auf die spezifischen Eigenschaften und Merkmale der verschiedenen Backöfen auf dem Markt eingehen. Wir möchten vielmehr verstehen, warum Backöfen während des Garens zu bestimmten Zeiten unangenehmen Rauch produzieren können. Wir werden alle Details zu diesem Problem und den Lösungen zu dessen Reduzierung herausfinden.

Vier

Der Backofen raucht? So gehen Sie vor:
Wenn Sie Rauch aus dem Backofen aufsteigen sehen, denken Sie zunächst an einen Fehler bei den Garzeiten oder -methoden. Tatsächlich kann jeder beim Kochen einen Fehler machen und Essen anbrennen lassen. In diesem Fall treten Rauchgeräusche aus dem Gerät auf. Wir empfehlen Ihnen, den Backofen auszuschalten und die Fenster zu öffnen.

Rauchbildung beim Kochen ist jedoch nicht immer auf einen Fehler zurückzuführen. Manchmal kann es auch nach korrekter Zubereitung zu Rauchbildung kommen. Was könnten die Gründe dafür sein?

Das Innere des Backofens wird in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen gründlich gereinigt – mit den entsprechenden Produkten. An den Wänden des Backofens können sich Speisereste, Schmutz und Fett ansammeln. Diese Speisereste neigen dazu, bei späterer Benutzung des Backofens zu verbrennen, was zu Rauchaustritt führt.

Nach der Reinigung muss der Backofen so gut wie möglich getrocknet werden, um Seifen- und Reinigungsmittelrückstände zu entfernen. Selbst diese Rückstände können, wenn sie nicht entfernt werden, beim anschließenden Kochen zu Rauchentwicklungsproblemen führen.

Lassen Sie uns herausfinden, welche anderen Gründe (und Abhilfemaßnahmen) dieses Problem mit Ihrem Küchenofen verursachen können. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssena

Leave a Comment