2. Zum Kochen bringen – dann die Hitze abstellen
Sobald das Wasser vollständig kocht, schalten Sie die Hitze aus und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab.
3. 10–12 Minuten einwirken lassen
Lassen Sie die Eier im heißen Wasser:
10 Minuten für cremigeres Eigelb
12 Minuten für vollständig durchgegarte, klassische hartgekochte Eier
4. Schnell abkühlen
Sobald die Zeit abgelaufen ist, geben Sie die Eier sofort in eine Schüssel mit Eiswasser oder halten Sie sie einige Minuten unter kaltes Wasser. Dies stoppt den Garvorgang und verhindert die Bildung eines grünen Rings.
Zusätzliche Tipps für Eggcellence:
Verwenden Sie ältere Eier (7–10 Tage alt), da sich diese leichter schälen lassen.
Verzichten Sie nicht auf das Eisbad – es verhindert ein Überkochen und sorgt dafür, dass das Eigelb leuchtend gelb bleibt.
Versuchen Sie es mit Dämpfen statt Kochen. Manche sagen, dass dies gleichmäßigere Ergebnisse liefert und das Schälen noch einfacher macht.
Abschließende Gedanken
Der grüne Ring um Ihr hartgekochtes Ei sieht vielleicht unappetitlich aus, ist aber völlig harmlos – nur das Ergebnis von zu langem Kochen. Indem Sie Ihre Kochmethode anpassen und Ihre Eier schnell abkühlen lassen, können Sie den grünen Ring verabschieden und jedes Mal perfekt gelbes Eigelb genießen.