Warum Sie rohes Hühnchen niemals waschen sollten – und was Sie stattdessen tun können

Die richtige Zubereitung von rohem Hühnchen

Anstatt rohes Hühnchen zu waschen, befolgen Sie diese beiden Schritte zur sicheren Zubereitung:

Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig.
Schneiden Sie zunächst die Plastikhülle des Hähnchens an einem Ende auf. Legen Sie die Hähnchenteile auf eine saubere Plastikplatte für rohes Fleisch, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Entsorgen Sie die Verpackung und die darin enthaltene Flüssigkeit sorgfältig.
Mit Küchenpapier trockentupfen
. Das Hähnchen vor dem Garen mit Küchenpapier trockentupfen. Wenn die Haut nach Ihrem Rezept entfernt werden muss, tupfen Sie sie anschließend erneut trocken. Durch das Abtupfen überschüssiger Feuchtigkeit wird das Hähnchen beim Garen schön braun.
Sicherer Umgang mit rohem Hühnerfleisch
Um das Risiko einer Kreuzkontamination weiter zu verringern, befolgen Sie beim Einkaufen, Vorbereiten und Kochen diese Richtlinien:

Trennen Sie Geflügel von anderen Lebensmitteln.
Bewahren Sie Geflügel in Ihren Einkaufstüten, im Kühlschrank und während der Lebensmittelzubereitung getrennt von frischen Produkten auf.
Verwenden Sie ein spezielles Schneidebrett
. Verwenden Sie ein spezielles Kunststoff-Schneidebrett für rohes Fleisch. Vermeiden Sie die Zubereitung von Gemüse auf demselben Brett, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Gründlich reinigen:
Waschen Sie alles, was mit rohem Hühnchen in Berührung kommt, in heißem Seifenwasser. Dazu gehören Messer, Schneidebretter, Arbeitsflächen und Utensilien.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie rohes Hühnerfleisch sicher verarbeiten, ohne Bakterien in Ihrer Küche zu verbreiten. Richtiges Kochen, nicht Abspülen, ist der Schlüssel zur Beseitigung von Krankheitserregern bei Geflügel.

Leave a Comment