Warum Sie vor dem Einchecken immer ein Foto Ihres Gepäcks machen sollten

2. 🛠️ Gepäck beschädigt? Fotobeweis erleichtert Schadensregulierung

Eine gerissene Schale, ein fehlendes Rad oder ein abgerissener Griff – das kommt vor.
Ohne Vorher-Fotos ist es schwierig zu beweisen, dass der Schaden nicht schon vorher vorhanden war.

Aber mit einem mit einem Zeitstempel versehenen Bild , das direkt vor dem Check-in aufgenommen wurde , haben Sie einen soliden Beweis für:

  • Einreichen einer Forderung bei der Fluggesellschaft

  • Rückerstattung oder Reparatur anfordern

  • Sichern eines Reiseversicherungsberichts

Bonus: Fügen Sie ein Bild des Gepäckanhängers mit den Fluginformationen bei.


3. 👚 Fehlende Gegenstände? Fotos helfen bei der Identifizierung der fehlenden Gegenstände

Wenn Ihr Koffer offen ankommt oder Gegenstände darin fehlen (ja, das kommt vor), dient Ihnen das Innenfoto als Orientierungspunkt.
Es hilft Ihnen:

  • Listen Sie auf, was fehlt

  • Bestätigen Sie die Platzierung (falls Sie etwas in eine Seitentasche gepackt haben)

  • Unterstützung bei der Geltendmachung von Schadensfällen bei der Fluggesellschaft oder Ihrem Versicherer

Profi-Tipp: Machen Sie schnell ein Foto von allen wertvollen oder wichtigen Gegenständen in Ihrer Tasche.

Leave a Comment