Kann man sie wirklich selbst entfernen?
Das ist die große Frage. Ja, einige hausgemachte Methoden können funktionieren. Aber Vorsicht: Nicht alle sind gleich, und manche können sogar riskant oder irritierend sein. Hier ist eine kurze Anleitung, um besser zu sehen.
Hausgemachte Methoden: Was funktioniert… Oder nicht

-
Ätherisches Teebaumöl
Es wird häufig in der Aromatherapie verwendet und hat reinigende Eigenschaften. Geben Sie ein paar Tropfen auf ein Wattepad, fixieren Sie es mit einem Verband auf dem Hautanhängsel und lassen Sie es 2 bis 3 Mal am Tag 10 Minuten einwirken. Die Ergebnisse können innerhalb weniger Tage bis zu einigen Wochen erscheinen. Vermeiden Sie empfindliche Bereiche wie die Augenlider.
-
Apfelessig
Tränken Sie ein Wattepad und tragen Sie es zweimal täglich 10 Minuten lang auf die betroffene Stelle auf. Er kann den Wuchs austrocknen, aber Vorsicht vor empfindlicher Haut: Essig kann Reizungen oder leichte Verbrennungen verursachen. Nicht auf geschädigter Haut anwenden.
-
Frischer Ingwer
Ingwer ist ein natürliches antibakterielles Mittel und hat auch trocknende und stimulierende Eigenschaften für die Haut. Schneiden Sie eine dünne Scheibe frische Ingwerwurzel ab und reiben Sie die Oberfläche des Hautanhängsels eine Minute lang sanft ab. Wiederholen Sie die Anwendung zwei- bis dreimal täglich. Im Laufe der Zeit kann Ingwer dazu beitragen, dass der Wuchs allmählich austrocknet. Diese Methode ist einfach, ohne das Risiko größerer Reizungen, erfordert jedoch Regelmäßigkeit.
-
Gefriersets in Apotheken
Inspiriert von der Kryotherapie, die vom Dermatologen verwendet wird, versprechen diese Produkte, das Hautanhängsel so “einzufrieren”, dass es herausfällt. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und die Haut mit einer öligen Substanz wie Vaseline zu schützen. Die Wirksamkeit variiert je nach Produkt.
-
Spezifische Cremes
Einige rezeptfreie Cremes zielen auf abgestorbenes Gewebe ab. Achtung: Vermeiden Sie solche, die zu aggressive Substanzen wie Salicylsäure enthalten. Und tragen Sie diese Produkte niemals in der Nähe der Augen oder auf gereizte Haut auf.
Methoden, die Sie um jeden Preis vermeiden sollten

-
Schneiden Sie sich
Schere, Nagelknipser oder Rasierklinge? Zu vermeiden. Die Risiken für Infektionen, Blutungen und verlegte Narben sind zu hoch, vor allem ohne ärztlichen Rat. Und wenn sich das Hautanhängsel im Gesicht oder im Genitalbereich befindet, handelt es sich um ein kategorisches Nein.