Warum Venen mit zunehmendem Alter sichtbarer werden

Wenn wir älter werden, durchläuft unser Körper unzählige Veränderungen – einige erwartet, andere überraschender.

Eine auffällige, aber oft übersehene Veränderung ist die zunehmende Sichtbarkeit von Venen, insbesondere an Händen, Armen, Beinen und sogar an der Brust.

Obwohl sichtbare Venen für manche alarmierend erscheinen mögen, ist dieses Phänomen in der Regel ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses.

Dünnere Haut und Verlust von Kollagen

Einer der Hauptgründe, warum Venen mit zunehmendem Alter sichtbarer werden, sind Veränderungen in der Haut. Mit zunehmendem Alter beginnt die Produktion von Kollagen und Elastin – Proteinen, die Ihre Haut straff und geschmeidig halten – abzunehmen. Die Haut wird dünner, weniger elastisch und transparenter. Durch die Verringerung der Dicke der Venen unter der Haut sind sie nicht mehr so verborgen und erscheinen sichtbarer.

Außerdem nimmt das Fett unter der Haut mit der Zeit ab. Dieses Unterhautfett diente früher als Polster, das die Blutgefäße abdeckte. Mit weniger davon sind die Venen durch die Hautoberfläche besser sichtbar.

Verminderte Elastizität der Kernwände

5 versteckte Gefahren von Krampfadern - Vein911

Ein weiterer Faktor ist die allmähliche Schwächung der Venen selbst. Venenwände und Klappen verlieren mit zunehmendem Alter an Festigkeit und Elastizität, was es dem Blut erschwert, effizient zum Herzen zurückzufließen – insbesondere aus dem Unterkörper. Dies kann dazu führen, dass sich Blut in den Venen ansammelt, wodurch diese anschwellen und sichtbarer werden.

In einigen Fällen kann dies zu Krampfadern führen – vergrößerten, verdrehten Venen, die unter der Hautoberfläche erscheinen. Sie treten besonders häufig bei älteren Menschen auf, insbesondere bei solchen, die lange Zeit im Stehen oder Sitzen verbringen.

Langsamere Zirkulation

Leave a Comment