Warum werden manche Menschen häufiger von Mücken gestochen als andere?

.  Blutgruppe: Eine leckere Vorliebe

Untersuchungen legen nahe, dass Mücken besonders von Menschen mit Blutgruppe 0 angezogen werden. Studien haben sogar gezeigt, dass Menschen mit Blutgruppe 0 doppelt so häufig gestochen werden wie Menschen mit Blutgruppe A. Obwohl wir unsere Blutgruppe nicht ändern können, könnte dies erklären, warum manche Menschen Mücken wie Magneten anziehen.

3.  Körperwärme und Stoffwechsel

Mücken sind wärmeliebende Lebewesen. Personen mit erhöhter Körpertemperatur, schnellerem Stoffwechsel oder schwangere Frauen (die mehr Wärme und Kohlendioxid ausstoßen) sind häufig bevorzugte Ziele. Selbst dunkle Kleidung absorbiert mehr Wärme und macht Sie dadurch für Mücken besser sichtbar.

4.  Hautmikrobiota: Der Geruchsfaktor

Auch die Bakterien auf Ihrer Haut spielen eine Rolle. Verschiedene Bakteriengemeinschaften produzieren unterschiedliche Düfte, und manche davon sind für Mücken attraktiver als andere. Es ist ein subtiler, aber wichtiger Faktor, den Wissenschaftler noch erforschen.

5.  Genetik: Zum Gebissenwerden geboren?

Überraschenderweise kann die Genetik bis zu 85 % Ihrer Attraktivität für Mücken ausmachen. Von Ihrem natürlichen Körpergeruch bis hin zur Menge an Kohlendioxid, die Sie ausatmen, prägt Ihre DNA viele der Faktoren, die Mücken bei der Auswahl ihrer nächsten Mahlzeit berücksichtigen.

6.  Bewegung und Farbe

Durch Bewegung kann man die Aufmerksamkeit einer Mücke erregen, und bestimmte Farben – wie Schwarz, Marineblau oder Rot – lassen einen in der natürlichen Landschaft hervorstechen. Mücken nutzen sowohl ihren Seh- als auch ihren Geruchssinn, um ihre Opfer zu finden.


Schützen Sie sich

Wenn Sie zu den unglücklichen Menschen gehören, die Mücken offenbar lieben, machen Sie sich keine Sorgen – Sie können Folgendes tun:

  • Verwenden Sie Insektenschutzmittel mit DEET, Picaridin oder Zitroneneukalyptusöl.

  • Tragen Sie helle, locker sitzende Kleidung.

  • Vermeiden Sie es, sich während der Hauptmückenzeit (Morgendämmerung und Abenddämmerung) im Freien aufzuhalten.

  • Verwenden Sie Ventilatoren; Mücken sind schwache Flieger.

  • Beseitigen Sie stehendes Wasser in der Nähe Ihres Hauses, um Brutstätten zu reduzieren.


Wenn Sie das nächste Mal die bekannten juckenden Beulen kratzen, denken Sie daran: Es ist nichts Persönliches, sondern eine wissenschaftliche Erkenntnis. Mit ein wenig Vorbereitung können Sie jedoch vor Stichen geschützt bleiben und die Natur genießen!

Leave a Comment