Was der rote Saft in einem blutigen Steak wirklich ist: Die meisten Leute verstehen das falsch!

Warum Sie den „roten Saft“ nicht fürchten sollten

Zu wissen, dass es sich bei der roten Flüssigkeit um Myoglobin und nicht um Blut handelt, macht den Genuss eines blutigen Steaks noch verlockender. Diese Flüssigkeit trägt maßgeblich dazu bei, dass Ihr Steak zart, aromatisch und lecker bleibt. Sie ist nicht nur unbedenklich, sondern auch ein Beweis dafür, wie gut Ihr Steak gegart wurde.


Wissenswertes: Geflügel vs. rotes Fleisch

Bei Hühnchen oder Pute ist der rote Saft kaum zu sehen, da der Myoglobinspiegel dort deutlich niedriger ist als bei Rind- oder Lammfleisch. Aus diesem Grund erscheint Geflügel nach dem Garen weiß, unabhängig vom Gargrad.


Das Fazit

Wenn jemand das nächste Mal meint, Ihr Steak sei „blutig“, können Sie ihn mit der Wahrheit überraschen. Der rote Saft ist Myoglobin, ein natürliches Protein, das Ihrem Steak seinen unverwechselbaren Geschmack und seine Saftigkeit verleiht. Also schneiden Sie in Ihr perfekt gegartes Steak und genießen Sie jeden zarten, köstlichen Bissen – ohne die Mythen, die Ihnen im Weg stehen!

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Steak-liebenden Freunden und lassen Sie uns den Mythos vom „blutigen Steak“ ein für alle Mal aufklären!

Leave a Comment