7. Algenextrakt: Mineralstoffreicher Meeresboost
Der aus Meeresalgen hergestellte Seetangextrakt ist reich an Spurenelementen, Vitaminen und Pflanzenhormonen, die das Wachstum fördern und die Stressresistenz verbessern.
Anwendung: 1–2 Esslöffel pro 3,8 Liter Wasser
verdünnen und alle 2–4 Wochen anwenden . Eignet sich gut als Blattspray oder Bodenbewässerung. Ideal zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Dürre, Hitze und Krankheiten .
8. Kaffeesatz: Nachhaltig & Säurehaltig
Gebrauchter Kaffeesatz ist ein stickstoffreicher Bodenverbesserer, der auch die Struktur und Drainage verbessert . Da er leicht sauer ist, eignet er sich ideal für Pflanzen wie Blaubeeren, Azaleen und Rhododendren .
Anwendung:
Streuen Sie es um die Pflanzen herum oder mischen Sie es in einer Menge von 1 Tasse pro Quadratfuß in den Boden . Kann auch Komposthaufen hinzugefügt werden, um den Stickstoffgehalt zu erhöhen.
9. Gründüngung: Lebende Bodenbildner
Gründüngung bezeichnet Deckfrüchte, die in den Boden eingearbeitet werden, um ihm mehr Fruchtbarkeit und Struktur zu verleihen. Zu den gängigen Arten gehören Klee, Wicke, Roggen und Buchweizen . Sie helfen , Stickstoff zu binden, Unkraut zu unterdrücken und Erosion vorzubeugen .
Anwendung:
Im Herbst oder zeitigen Frühjahr säen. Vor der Blüte abschneiden und in den Boden einarbeiten. Fügt organische Stoffe hinzu und erhöht die Nährstoffverfügbarkeit für zukünftige Ernten.