4. Fisch-Emulsion: Schnell wirkender Flüssigdünger
Fisch-Emulsion wird aus ganzen Fischen oder Nebenprodukten hergestellt und ist reich an Stickstoff, Phosphor, Kalium, Spurenelementen und Aminosäuren . Sie wirkt schnell und ist daher ideal, um Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen .
Anwendung:
Verdünnen Sie es mit 1 Esslöffel pro 3,8 Liter Wasser und wenden Sie es alle 2–4 Wochen als Blattspray oder Bodenbewässerung an . Ideal für Blattgemüse und stickstoffliebende Pflanzen.
5. Blutmahlzeit: Ein Stickstoff-Kraftpaket
Blutmehl ist ein trockenes Pulver aus Tierblut und mit bis zu 13 % Stickstoff eine der reichsten Stickstoffquellen . Es fördert üppiges, grünes Wachstum .
Anwendung: 1–2 Pfund pro 100 Quadratfuß
ausbringen oder vor dem Pflanzen in den Boden mischen. Vorsichtig verwenden – zu viel Stickstoff kann zu Verbrennungen oder übermäßigem Laubwachstum auf Kosten von Früchten oder Blüten führen.
6. Mist: Der Dünger-Klassiker
Mist von Kühen, Pferden, Hühnern oder Schafen ist eine reichhaltige Quelle an Nährstoffen und organischen Stoffen. Er sollte vor der Verwendung kompostiert werden , um Krankheitserreger und Unkrautsamen abzutöten.
Anwendung: 20–30 Pfund pro 100 Quadratfuß
ausbringen und in den Boden einmischen. Dünger verbessert karge oder ausgelaugte Böden , fördert die mikrobielle Aktivität und verbessert die Bodenstruktur.