Was Sie beim ersten Basilikumkauf beachten sollten, damit es monatelang haltbar ist

Basilikum ist eine der am häufigsten verwendeten Gewürzpflanzen in der Küche. Basilikum lässt sich leicht anbauen, doch wenn wir eine Pflanze im Supermarkt kaufen, stirbt sie fast immer nach ein paar Wochen ab , manchmal sogar schon nach wenigen Tagen.

Basilikumpflanzen benötigen etwa acht Stunden Sonnenlicht pro Tag, gut durchlässigen Boden und ausreichend Platz für die Luftzirkulation. Für eine im Handel gekaufte Pflanze reicht diese Grundpflege jedoch möglicherweise nicht aus.

Der Hauptgrund, warum diese Pflanzenart kurz nach dem Eintreffen stirbt, ist ein plötzlicher Umwelt- und Temperaturschock . Im Supermarkt sind Pflanzen wenig künstlichem Licht und einer kontrollierten Temperatur ausgesetzt. Zu Hause hingegen sind sie natürlichem Licht ausgesetzt.

Es kann tatsächlich mehr als eine Ursache geben. Wir listen sie alle unten auf, zusammen mit Lösungen, die dazu beitragen, dass Ihre Basilikumpflanze möglichst lange hält.

Fusarium-Welke von Pflanzen

Diese Pilzerkrankung, die Basilikumpflanzen befällt, führt zu Wachstumsstörungen, Vergilbung und Blattfall. Erste Anzeichen sind langsames Wachstum und hohl aussehende Blätter.

Leider ist es fast unmöglich, ein Heilmittel gegen die Fusarium-Welke zu finden. Daher ist es immer am besten, mit einer neuen Pflanze von vorne anzufangen und sowohl den Topf als auch den gesamten Bereich, in dem die Pflanze steht, gründlich zu desinfizieren.

Die beste Waffe gegen die Fusarium-Welke ist die Vorbeugung. Vermeiden Sie Staunässe und bewässern Sie den Boden, ohne die Blätter zu benetzen.

Wurzelfäule

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment