Silberfischchen gehören zu den opportunistischen Insekten und sind daher bei Menschen, egal wo sie vorkommen, nicht unbedingt willkommen. Obwohl sie nicht direkt gesundheitsschädlich sind, kann ihre Anwesenheit ein Hinweis auf andere Tiere sein, die als Krankheitsüberträger fungieren, wie zum Beispiel Milben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Silberfischchen auch als „stiller Bücherfresser“ bekannt sind, da sie sich von Zellulose ernähren, die in den Seiten von Notizbüchern und Büchern vorkommt. Dieses Problem kann, wenn es nicht bekämpft wird, schädlich für Bibliotheken und Buchhandlungen sein.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, wenn Sie diese kleinen Kerle in Ihrem Haus entdecken, da ein Befall drohen könnte. Doch wie können Sie einen Silberfischbefall beseitigen? So geht’s:
Wie bereits erwähnt, ist dieses Insekt lichtempfindlich, d. h. es verträgt kein Licht. Andererseits ist seine Abhängigkeit von Feuchtigkeit seine Achillesferse. Aus diesem Grund geben wir Ihnen die folgenden Tipps, um es dauerhaft zu beseitigen: