Wasser kocht bei 10°C, wenn es sich 27 km über dem Boden befindet. Warum

Dies ist nicht nur eine lustige wissenschaftliche Tatsache – es hat  Auswirkungen auf die reale Welt :

  • In der Luft- und Raumfahrt ist es entscheidend, das Verhalten von Flüssigkeiten in unterschiedlichen Höhen zu verstehen. Astronauten benötigen beispielsweise Druckanzüge und Druckkabinen, da Körperflüssigkeiten (einschließlich Wasser in den Augen oder Speichel) im Vakuum oder in sehr großer Höhe bei Körpertemperatur zu sieden beginnen können.
  • Kochen in großen Höhen : Selbst in den Bergen kocht Wasser bei niedrigeren Temperaturen, was sich auf die Kochzeit und die Lebensmittelsicherheit auswirkt. Obwohl die Siedetemperatur auf der Erdoberfläche keine 10 °C erreicht, ist sie in großen Höhen wie dem Himalaya dennoch spürbar.

Abschließende Gedanken

Die Tatsache, dass Wasser in  27 km Höhe bei 10 °C siedet  , ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie  Druck physikalische Eigenschaften beeinflusst . Sie unterstreicht auch die Bedeutung kontrollierter Umgebungen in der Höhenluftfahrt, der Weltraumforschung und sogar bei wissenschaftlichen Experimenten in Niederdruckkammern.

Denken Sie beim nächsten Wasserkochen einfach daran: Was in der Küche wie eine ganz normale Handlung aussieht, ist ein fein ausbalanciertes Zusammenspiel zwischen Temperatur und Druck, das sich dramatisch ändert, je nachdem, wo Sie sich auf (oder über) der Erde befinden.

 

Leave a Comment