Weiche Butterbrötchen

Wegbeschreibung

  1. Hefe aktivieren:
    • In einer großen Rührschüssel warmes Wasser, Hefe und Zucker vermischen. Umrühren und 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt und die Hefe aktiviert ist.
  2. Mischen Sie die feuchten Zutaten:
    • Pflanzenöl , Milch und Salz zur Hefemischung geben . Gut verrühren.
  3. Den Teig formen:
    • Geben Sie das Allzweckmehl nach und nach zur feuchten Mischung und verrühren Sie alles mit einem Löffel oder Ihren Händen, bis ein weicher Teig entsteht.
    • Den Teig 8–10 Minuten lang auf einer bemehlten Oberfläche kneten und bei Bedarf zusätzliches Mehl hinzufügen, bis der Teig glatt und elastisch ist.
  4. Erster Aufstieg:
    • Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit einem Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
  5. Die Brötchen formen:
    • Den Teig durchkneten und in 12–16 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen.
    • Legen Sie die Teigbällchen auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie zwischen ihnen Platz, damit sie sich ausdehnen können.
  6. Zweiter Aufstieg:
    • Decken Sie die Brötchen mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie erneut 30–40 Minuten gehen, oder bis sie die doppelte Größe erreicht haben.
  7. Brötchen backen:
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    • Die Brötchen mit geschmolzener Butter bestreichen und 15–20 Minuten backen, oder bis sie oben goldbraun sind.
  8. Fertigstellen und servieren:
    • Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und bestreichen Sie sie sofort mit mehr geschmolzener Butter, um sie noch weicher und aromatischer zu machen.

    • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment