
Weicher Nougat
Vorbereitung:
Zubereitung des gebratenen Schinkens:
Schritt 1:
Beginnen Sie zur Zubereitung des gebratenen Schinkens mit einer Mandelscheibe, die Sie im vorgeheizten Backofen bei 120 °C 25 Minuten lang oder bis sie goldbraun ist rösten. Um die Temperaturen zu senken, erhöhen Sie die Temperatur auf 180 °C und rösten Sie die Mandeln 5 Minuten lang, wobei Sie sie dabei im Ofen lassen, damit sie nicht zu stark verbrennen.
Schritt 2:
An der Seite den Schnee mit den Alben und 30 g Zucker gut verschlossen aufsetzen. und bleib weg.
Schritt 3
: Dann die Soße zubereiten: Den Zucker in einen Topf mit dickem Boden geben, mit Wasser bedecken und bei schwacher Hitze unter leichtem Rühren kochen. bis die Temperatur 145 °C erreicht.
Schritt 4
Den Honig in einem anderen Topf auffangen, auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren mit einem Spatel langsam karamellisieren lassen, bis eine Temperatur von 125–130 °C erreicht ist.
Schritt 5
: Gießen Sie nun das Eiweiß langsam in den karamellisierten Honig und kochen Sie es bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren weiter, bis die Mischung leicht dicht und schaumig ist.
Schritt 6:
Die Honig-Eiweiß-Mischung in eine Schüssel geben und den Zuckersirup hinzufügen.
Schritt 7
Zum Schluss die gerösteten Mandeln dazugeben und mit einem Spatel unterheben.
Schritt 8
Nun legen Sie auf den Boden einer quadratischen Form mit einer Kantenlänge von ca. 20 cm je ein Oblatenblatt, füllen die vorbereitete Masse hinein und verteilen diese gleichmäßig.
Schritt 9:
Mit dem zweiten Waffelblatt abdecken und dabei mit den Händen leichten Druck ausüben, damit es gut haftet. Anschließend das Nougat mindestens 12 Stunden bei Zimmertemperatur aushärten lassen.
Schritt 10
Nach Ablauf der Ruhezeit den weichen Nougat vorsichtig aus der Form lösen, in kleine Stücke schneiden, auf den Tisch bringen und servieren.
Tipp:
Je nach Geschmack können Sie die Mandeln durch Haselnüsse, Pistazien und Walnüsse ersetzen oder zwei Sorten Trockenfrüchte zusammen verwenden. Wichtig ist, dass Sie den Röstvorgang im Ofen nie auslassen, denn das garantiert ein perfektes Ergebnis.
Oblaten können in gut sortierten Supermärkten, Feinbäckereien oder auch online erworben werden; Wenn Sie es wirklich nicht finden können, können Sie stattdessen Backpapier verwenden, das hilft auch beim Schneiden.