
Wenn es nach mir ginge, würde ich das jeden Tag essen
1. Erwärmen Sie zunächst eine gusseiserne Pfanne bei mittlerer Hitze. Während sie heiß wird, verquirlen Sie die Eier mit einer Prise Salz, schwarzem Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver.
2. Einen Esslöffel Butter in die Pfanne geben, schmelzen lassen und die gut gewürzten Eier hineingeben. Vorsichtig umrühren und die Eier verquirlen, bis sie stocken. Denken Sie daran, dass sie nach dem Abkühlen noch etwas nachgaren, also sollten sie weich bleiben. Auf einen Teller geben und die Pfanne auswischen.
3. Nun die Tortillas flach ausbreiten. Eine Hälfte jeder Tortilla mit Käse bestreuen, dann Rührei, Paprika, Zwiebeln und nach Belieben noch mehr Käse darauf verteilen. Speck oder Wurst jetzt einschichten. Die andere Hälfte halbmondförmig umklappen.
4. Stellen Sie die Pfanne wieder auf mittlere Hitze und geben Sie etwas mehr Butter hinzu. Sobald die Butter geschmolzen und fest ist, legen Sie eine Quesadilla in die Pfanne. Braten Sie sie goldbraun, etwa 2–3 Minuten pro Seite, und wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Quesadilla.
5. Schneiden Sie diese Schönheiten in Spalten und servieren Sie sie, solange sie so warm sind wie die sonnendurchflutete Veranda eines Bauernhauses.
Variationen & Tipps
– Wenn Sie keine keto-freundlichen Tortillas finden, können Sie versuchen, sie selbst mit Mandelmehl oder einer Prise Kokosmehl zuzubereiten oder für einen Wrap sogar leicht blanchierte Grünkohlblätter zu verwenden.
– Scheuen Sie sich nicht, für ein bisschen Abenteuer verschiedene Käsesorten wie Pepper Jack oder Gouda unterzumischen – beim Kochen geht es darum, etwas Eigenes daraus zu machen.
– Eine Prise frischer Koriander oder Schnittlauch kann kurz vor dem Servieren für einen Hauch von Farbe und Frische sorgen.
– Denken Sie immer daran: Der Schlüssel zu einer zufriedenstellenden Mahlzeit sind nicht nur die Zutaten oder die Zubereitung, sondern die Liebe und Sorgfalt, die Sie in jeden Schritt stecken. Genießen Sie Ihre keto-freundliche Variante eines alten Klassikers und bringen Sie ein bisschen vom Charme des Mittleren Westens auf Ihren Tisch.
– Scheuen Sie sich nicht, für ein bisschen Abenteuer verschiedene Käsesorten wie Pepper Jack oder Gouda unterzumischen – beim Kochen geht es darum, etwas Eigenes daraus zu machen.
– Eine Prise frischer Koriander oder Schnittlauch kann kurz vor dem Servieren für einen Hauch von Farbe und Frische sorgen.
– Denken Sie immer daran: Der Schlüssel zu einer zufriedenstellenden Mahlzeit sind nicht nur die Zutaten oder die Zubereitung, sondern die Liebe und Sorgfalt, die Sie in jeden Schritt stecken. Genießen Sie Ihre keto-freundliche Variante eines alten Klassikers und bringen Sie ein bisschen vom Charme des Mittleren Westens auf Ihren Tisch.