Heutzutage enthalten viele Jeans einen kleinen Anteil Elastan (Spandex), um mehr Komfort und Dehnbarkeit zu bieten. Obwohl Stretch-Denim flexibel und bequem ist, können sich synthetische Fasern mit der Zeit und durch wiederholtes Waschen anders verhalten als Baumwolle.
Dies führt dazu, dass sich manche Bereiche stärker dehnen oder verformen als andere, wodurch sichtbare Wellen entstehen. Besonders deutlich ist dies bei Jeggings und Skinny Jeans, bei denen der Stretchanteil stärker ausgeprägt ist.
4. Überladen der Waschmaschine
Wenn Sie zu viele Kleidungsstücke in die Waschmaschine geben, können sich die Jeans während des Waschgangs nicht frei bewegen. Dies kann zu ungleichmäßiger Bewegung, Verdrehungen oder Faltenbildung führen, die den Stoff verformen.
Wenn sich Jeans mit anderen, schwereren Gegenständen wie Handtüchern oder Sweatshirts verheddern, kann die Verdrehung zudem bleibende Spuren auf dem Denim hinterlassen.
5. Fehler beim Trocknen
Das Trocknen von Jeans bei hohen Temperaturen führt nicht nur zu einem ungleichmäßigen Schrumpfen, sondern behebt auch dauerhaft jegliche Verformung, die beim Waschen entstanden sein kann. Übermäßige Hitze macht die Fasern spröder und knitteranfälliger.
Daher ist das Lufttrocknen von Jeans, obwohl es länger dauert, eine viel sicherere Möglichkeit, ihre ursprüngliche Form zu behalten.
So verhindern Sie, dass sich Jeans aufrollen
Um die Lebensdauer Ihrer Jeans zu verlängern und ihre Form zu erhalten, ist es wichtig, einige grundlegende Empfehlungen zu befolgen:
-
Waschen Sie sie in kaltem Wasser, um das Einlaufen zu minimieren.
-
Drehen Sie sie vor dem Waschen auf links, um den direkten Kontakt zwischen dem Stoff und anderen Kleidungsstücken zu reduzieren.
-
Verwenden Sie bei Ihrer Waschmaschine einen Schonwaschgang und vermeiden Sie eine Überladung.
-
An der Luft oder im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen. Nehmen Sie sie heraus, wenn sie noch leicht feucht sind, damit sie nicht zu hart werden oder knittern.
-
Legen Sie sie flach hin oder hängen Sie sie an Ihre Hüfte, damit sie gleichmäßig trocknen.
-
Sollten sich Wellen bilden, bügeln Sie diese auf links und bei niedriger Temperatur, um den Stoff zu glätten, ohne ihn zu beschädigen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Jeans viel länger in gutem Zustand halten und lästige Verformungen vermeiden, die ihr Aussehen und ihre Passform beeinträchtigen!