Das Leben ist heute voller Herausforderungen – von den steigenden Lebenshaltungskosten bis hin zu den ständigen Anforderungen der Arbeit. Doch egal, wie beschäftigt wir sind, die persönliche Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen, insbesondere in Situationen, in denen Zögern schwerwiegende Folgen haben könnte.
Eine solche Situation betrifft eine Plastikflasche, die zwischen Reifen und Rahmen Ihres Autos eingeklemmt ist . Wenn Sie eine solche Flasche an Ihrem Fahrzeug entdecken, bleiben Sie wachsam und handeln Sie schnell . Dies ist kein harmloser Streich – es könnte ein Zeichen für einen Carjacking-Versuch sein . Rufen Sie in einem solchen Fall sofort die Notrufnummer 911 an .
Was ist der Betrug?
Kriminelle werden immer kreativer, und ein beunruhigender Trend sorgt weltweit für Schlagzeilen. Diese Methode, die ursprünglich in Limpopo, Südafrika, beschrieben wurde, wurde seitdem auch in anderen Teilen der Welt, darunter in den USA, beobachtet.
So funktioniert die Taktik:
-
Ein Dieb hat es auf ein geparktes Auto abgesehen und stellt eine leere Plastikflasche auf eines der Räder – normalerweise auf den Vorderreifen auf der Beifahrerseite .
-
Die Flasche ist für den Fahrer unsichtbar, doch sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, macht das Knistern den Fahrer darauf aufmerksam, dass etwas nicht stimmt.
-
Natürlich hält der Fahrer an und steigt aus dem Fahrzeug aus, um das Geräusch zu untersuchen.
Dann greift der Dieb zu.
Was passiert als Nächstes?
Es gibt zwei mögliche Ergebnisse:
-
Der Autodieb springt in das laufende Fahrzeug und fährt davon.
-
Der Dieb schnappt sich im Fahrzeug zurückgelassene Wertgegenstände wie Brieftaschen, Telefone oder Taschen, während der Fahrer abgelenkt ist.
In beiden Fällen setzt das unvorbereitete Aussteigen aus dem Auto den Fahrer einer ernsthaften Gefahr aus.
Was Sie tun sollten