Anweisungen:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Kuchenform leicht einfetten.
Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer großen Schüssel Eier, Vanilleextrakt und Süßstoff verquirlen.
Gehackte Mandeln, Zimt und Backpulver hinzufügen und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Legen Sie die Apfelscheiben so auf den Boden der Pfanne, dass die Oberfläche vollständig bedeckt ist.
Gießen Sie die flüssige Mischung über die Äpfel und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt ist.
Etwa 30–35 Minuten backen oder bis der Kuchen goldbraun ist.
Nach dem Kochen vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Sie können es pur oder mit griechischem Joghurt und frischem Obst genießen.
Alle Vorteile eines zuckerfreien Apfelkuchens
Dieser mehlfreie Apfelkuchen bietet zahlreiche ernährungsphysiologische Vorteile:
Niedriger glykämischer Index: Dank der Kombination aus Äpfeln und Mandeln hat dieser Kuchen einen niedrigen glykämischen Index, der hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Ballaststoffreich: Äpfel und Mandeln sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und ein Sättigungsgefühl erzeugen.
Hoher Gehalt an Proteinen und gesunden Fetten: Eier und Mandeln liefern hochwertiges Protein und gesunde Fette, die Ihnen helfen, den ganzen Morgen über voller Energie zu bleiben.
Die Zubereitung eines mehlfreien Apfelkuchens mit sehr niedrigem glykämischen Index ist eine tolle Wahl für ein gesundes und nahrhaftes Frühstück. Dieser morgendliche Leckerbissen befriedigt nicht nur Ihre Lust auf Süßes, sondern liefert Ihnen auch alle Nährstoffe, die Sie für einen guten Start in den Tag brauchen.
Wenn Sie dieses Rezept ausprobieren, können Sie ganz einfach etwas für Ihr Wohlbefinden tun und ein Frühstück genießen, das Ihrem Körper und Geist gut tut.