Im Winter bieten Töpfe den Wurzeln nicht den gleichen Kälteschutz wie Erde, daher empfiehlt es sich, sie durch das Ausbringen von Heu auf den Boden zu isolieren.
Heidelbeerpflanzen bevorzugen sauren Boden mit einem niedrigen pH-Wert (zwischen 4,5 und 5). Um einen sauren Boden zu erzeugen, können Sie Torfmoos, Baumwollsamenmehl oder Kompost aus Kiefernrinde und -blättern hinzufügen.
Heidelbeeren tragen ab dem dritten Jahr Früchte. Die meisten Heidelbeerpflanzen sind zur Selbstbestäuberinsektation fähig, aber man kann auch zwei Pflanzen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenpflanzen.
Blaubeeren brauchen viel Sonne. Gießen Sie häufig, aber sie wachsen nicht gut, wenn der Boden ständig feucht ist. Verwenden Sie einen leichten, gut durchlässigen Boden.
Blaubeeren sind eine sehr vielseitige Frucht, ideal für süße und gesunde Zubereitungen.