Wissen Sie, wie die Wi-Fi-fähigen Geräte in Ihrem Zuhause Sie langsam vergiften?

Gesundheitsorganisationen wie Health Canada und die Weltgesundheitsorganisation haben umfangreiche Untersuchungen zu den gesundheitlichen Auswirkungen hochfrequenter elektromagnetischer Felder (EMF) von WLAN-Geräten durchgeführt. Hier sind einige wichtige Ergebnisse:

Keine Gesundheitsrisiken: Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die von WLAN-Geräten emittierten hochfrequenten elektromagnetischen Felder (EMF) deutlich unter den Sicherheitsgrenzwerten liegen und keine Gesundheitsrisiken darstellen.
Einhaltung von Standards: WLAN-Geräte müssen die geltenden Sicherheitsstandards einhalten, um sicherzustellen, dass sie die Grenzwerte für die Belastung mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern nicht überschreiten.
Konsistente Ergebnisse: Die Schlussfolgerungen von Health Canada stimmen mit den Ergebnissen anderer internationaler Organisationen überein, darunter der Weltgesundheitsorganisation und des Institute of Electrical and Electronics Engineers.

Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen

Obwohl WLAN-Geräte im Allgemeinen als sicher gelten, ist es immer ratsam, vernünftige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

Minimieren Sie die Belastung: Halten Sie nach Möglichkeit ausreichend Abstand zu WLAN-Routern und -Geräten.
Verwenden Sie Kabelverbindungen: Verwenden Sie nach Möglichkeit Kabelverbindungen anstelle von WLAN.
Beschränken Sie die Nutzung: Reduzieren Sie die Zeit, die Sie mit drahtlosen Geräten verbringen.

Abschluss

Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind WLAN-fähige Geräte nicht gesundheitsschädlich. Es ist jedoch wichtig, diese Geräte gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden und vernünftige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Belastung zu minimieren.

Leave a Comment