Haben Sie sich jemals gefragt, woher der ganze Staub kommt? Ein kleiner Hinweis: Er begleitet Sie seit Ihrer Geburt … im wahrsten Sinne des Wortes.
Der meiste Staub in Ihrem Zuhause ist nicht nur Schmutz, der von draußen hereingetragen wird – ein erheblicher Teil stammt tatsächlich von Ihrem eigenen Körper. Täglich verlieren wir Millionen winziger abgestorbener Hautzellen, die einen Hauptbestandteil des Hausstaubs bilden.
Woraus besteht Hausstaub?
Staub ist eine Mischung aus vielen winzigen Partikeln, darunter:
-
Abgestorbene Hautzellen
-
Stofffasern aus Kleidung, Polstermöbeln und Teppichen
-
Tierhaare und Hautschuppen
-
Pollen und Pflanzenreste
-
Erde und Schmutz werden ins Innere getragen
-
Staubmilbenkot und Insektenteile
-
Winzige Partikel aus Lacken und Kunststoffen
Obwohl abgestorbene Hautzellen im Allgemeinen etwa 10–15 % des Staubs ausmachen, sind sie oft der größte Einzelfaktor.
Warum ist das wichtig?
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite