
Woow! gefüllte Muscheln – cremig, käsig und pure Comfort-Food-Magie Ich bin sowas von ein Fan! Und du?
1 Für Füllung und Sauce die Muscheln in einem großen breiten Topf in 2 EL heißem Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein und Fond ablöschen und zugedeckt 4–5 Minuten garen. Anschließend die Muscheln abgießen, Fond auffangen.
2 Muschelfleisch aus den geöffneten Schalen lösen, geschlossene Exemplare aussortieren.
3 Zwiebel schälen und fein würfeln. Chilischote halbieren, entkernen und fein hacken. Knoblauch und Ingwer schälen. Beides zuerst grob hacken, dann im Mörser mit Salz und Pfeffer zu einer feinen Paste zerstampfen.
4 Die Tomaten waschen, vierteln, entkernen und würfeln, Thymianblätter abzupfen und hacken.
5 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin etwa 3 Minuten glasig anschwitzen. Dann das Knoblauch-Ingwer-Püree sowie Chili und Thymian hinzufügen und alles mit Kurkuma bestreuen. Tomaten untermischen, Zucker darüber streuen und schmelzen lassen. Danach mit Essig ablöschen und mit dem aufgefangenen Muschelfond auffüllen. Das Ganze offen bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 20 Minuten leise einkochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
6 Muschelnudeln in reichlich kochendem Salzwasser in etwa 12 Minuten al dente garen. Danach abgießen und kalt abschrecken.
7 Ofen auf 200 °C vorheizen. Die ausgelösten Muscheln unter die eingekochte Sauce heben, nochmals abschmecken und mit Limettensaft würzen. Diese Mischung in die gegarten Nudeln füllen.
8 Muschelnudeln nebeneinander auf die restliche Sauce in der Pfanne setzen. Parmesan mit gehackter Petersilie und Semmelbröseln vermischen und über die gefüllten Nudeln streuen. Auf der mittleren Schiene im Ofen 10 Minuten gratinieren.