Wegbeschreibung
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine 9×13-Zoll-Auflaufform ein und stellen Sie sie beiseite.
2. Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Dabei zerkleinern.
3. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in die Pfanne mit dem Rindfleisch geben und kochen, bis die Zwiebeln glasig werden.
4. Sellerie und Karotten in die Pfanne geben und noch einige Minuten braten, bis sie weich werden. Dann Kohl und Pilze hinzufügen und braten, bis das Gemüse bissfest ist.
5. Rinderbrühe, Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Sesamöl und Maisstärke in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Sauce über das gegarte Rindfleisch und Gemüse gießen, gut umrühren und köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
6. Geben Sie die gekochten Nudeln vorsichtig in die Pfanne mit der Rindfleisch-Gemüse-Mischung und achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist.
7. Die gesamte Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben. Gleichmäßig mit dem geriebenen Cheddar-Käse bestreuen.
8. Im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen oder bis der Käse Blasen wirft und anfängt, braun zu werden.
9. Vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch garnieren.
Variationen & Tipps
– Für eine leichtere Variante kann Hackfleisch vom Huhn oder Truthahn das Rindfleisch ersetzen.
– Sie mögen keinen Cheddar? Tauschen Sie ihn gegen Monterey Jack oder eine Käsemischung aus, um das Aroma zu verfeinern.
– Seien Sie experimentierfreudig bei Ihrem Gemüse. Sojasprossen, Paprika oder Wasserkastanien sorgen für köstliche Texturvariationen.
– Für einen zusätzlichen Geschmacks- und Texturkick mit Sesamkörnern oder zerstoßenen roten Chiliflocken garnieren.
– Für eine vegetarische Variante lassen Sie das Rindfleisch weg und nehmen stattdessen die doppelte Menge Pilze oder fügen Tofu hinzu und passen die Würze nach Belieben an.
