Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Wurstmuffins mit Bisquick
- Backofen vorheizen und Muffinform vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor. Fetten Sie eine Muffinform mit 12 Mulden mit Backspray ein oder legen Sie Papierförmchen hinein, damit sich die Muffins leichter lösen lassen.
- Braten Sie die Wurst: Braten Sie die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie braun und durchgegart ist. Zerkleinern Sie sie dabei in kleine Stücke. Lassen Sie anschließend überschüssiges Fett abtropfen und legen Sie die Wurst zum Abkühlen beiseite.
- Mischen Sie die flüssigen Zutaten: Schlagen Sie in einer großen Rührschüssel die Eier und die Milch gut verrühren. Diese Mischung hilft, die Muffins zusammenzuhalten und sie feucht zu halten.
- Bisquick und Käse hinzufügen: Die Bisquick-Backmischung und den geriebenen Cheddar-Käse unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verrühren; ein paar Klumpen sind in Ordnung.
- Die Wurst unterheben: Heben Sie die gekochte Wurst vorsichtig unter den Teig und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig in der Mischung verteilt ist.
- Den Teig in die Muffinform füllen: Mit einem Löffel oder Keksausstecher den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinformen verteilen und jede zu etwa 3/4 füllen.
- Muffins backen: Stellen Sie die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 20–25 Minuten lang oder bis die Muffins goldbraun sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen und servieren: Lassen Sie die Muffins einige Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Genießen Sie sie warm oder bewahren Sie sie für später auf!
Tipps für die Zubereitung der perfekten Wurstmuffins mit Bisquick
- Wählen Sie Ihre Wurst mit Bedacht: Sie können jede Wurstsorte verwenden, die Sie mögen – Schweinefleisch, Pute, Huhn oder sogar vegetarische Wurstbrösel. Für zusätzlichen Geschmack probieren Sie eine würzige Wurst.
- Experimentieren Sie mit Zusätzen: Fügen Sie gerne Extras wie gehackte Paprika, Zwiebeln, Spinat oder sogar Jalapeños hinzu, um für etwas Schärfe zu sorgen. So können Sie auch ein paar Gemüsesorten unterbringen!
- Käsevariationen: Cheddar ist zwar eine klassische Wahl, aber diese Muffins schmecken auch mit anderen Käsesorten wie Pepper Jack, Mozzarella oder einer Mischung Ihrer Lieblingskäsesorten köstlich.
- Vorbereiten: Diese Muffins lassen sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für ein schnelles Frühstück können Sie sie etwa 20 Sekunden lang in der Mikrowelle erwärmen.
- Einfrieren für später: Wurstmuffins lassen sich auch gut einfrieren! Wickeln Sie jeden Muffin einzeln in Frischhaltefolie und bewahren Sie ihn in einem Gefrierbeutel auf. Einfach auftauen und wieder aufwärmen, wenn Sie ein praktisches Frühstück brauchen.
VIEL GENUSS UND VIEL SPASS BEIM KOCHEN💛