Wurstmuffins mit Bisquick

Schritt 4: Kombinieren Sie die Muffinmischung

In einer anderen Schüssel die Bisquick-Mischung, die gekochte Wurst und den geriebenen Käse vermengen. Rühren, bis Wurst und Käse gleichmäßig verteilt sind.


Schritt 5: Alles zusammenbringen

Gießen Sie die Eier-Milch-Mischung in die Bisquick-Schüssel. Vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist. Der Teig wird dickflüssig sein – das ist okay! Wenn er zu trocken ist, können Sie etwas Milch hinzufügen.


Schritt 6: Füllen Sie die Muffinform

Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen, bis sie etwa zu drei Vierteln gefüllt sind. Die Muffins gehen beim Backen auf, also nicht zu viel füllen.


Schritt 7: Backen

20 bis 25 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.


Schritt 8: Abkühlen und genießen

Lassen Sie die Muffins einige Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Servieren Sie sie warm oder lassen Sie sie vollständig abkühlen, wenn Sie sie für später aufbewahren möchten.


Tipps zur Aufbewahrung und zum Aufwärmen

  • Kühlschrank : In einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren.
  • Gefrierschrank : Wickeln Sie jeden Muffin in Plastikfolie ein und bewahren Sie ihn bis zu 2 Monate in einem Gefrierbeutel auf.
  • Zum Aufwärmen : 30–45 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen (bei gefrorenem Produkt länger) oder für ein knusprigeres Ergebnis in den Toaster geben.

Benutzerdefinierte Variationen zum Ausprobieren

  • Würziger Kick : Verwenden Sie scharfe Wurst und fügen Sie gewürfelte Jalapeños hinzu.
  • Veggie Boost : Gehackten Spinat, Pilze oder Paprika untermischen.
  • Low-Carb-Version : Ersetzen Sie einen Teil des Bisquick durch Mandelmehl oder eine keto-freundliche Backmischung.
  • Mini-Muffins : Verwenden Sie eine Mini-Muffinform und reduzieren Sie die Backzeit für mundgerechte Versionen auf 12–15 Minuten.

Abschließende Gedanken

Wurstmuffins mit Bisquick gehören zu den einfachen Rezepten, die sich wirklich sehen lassen können. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand erhalten Sie ein herzhaftes, sättigendes Frühstück, das selbst an stressigen Morgen passt. Sie sind kinderfreundlich, lassen sich gut einfrieren und sind unendlich anpassbar.

Probieren Sie sie aus – Ihr Morgen wird jetzt viel köstlicher!


Möchten Sie eine druckbare Rezeptkarte oder eine Version, die auf bestimmte Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten ist (z. B. glutenfrei oder ketogen)?

Leave a Comment