Zubereitung
- Schnitzel vorbereiten:
Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel kurz von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen. - Gemüse anbraten:
Die Paprika in Streifen und die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Beides in derselben Pfanne anbraten, bis es leicht weich wird. - Soße zubereiten:
Das Tomatenmark zum Gemüse geben und kurz anrösten. Die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe einrühren. Die Soße mit edelsüßem und scharfem Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. - Zusammenstellen und backen:
Die angebratenen Schnitzel in eine Auflaufform legen und die Paprika-Tomatensoße darübergeben, sodass alles gut bedeckt ist. - Backen:
Das Gericht im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen. - Servieren:
Die Schnitzel heiß servieren, zusammen mit Beilagen wie Reis, Pommes oder frischem Baguette. Guten Appetit!
Tipps
- Für besonders zarte Schnitzel kannst du Schweinefilet oder Kalb verwenden und das Fleisch vor dem Braten mit einem Fleischklopfer zart klopfen.
- Für ein rauchigeres Aroma füge eine Prise geräuchertes Paprikapulver zur Soße hinzu.
- Für eine cremigere Soße kannst du vor dem Servieren einen Löffel saure Sahne oder Crème fraîche einrühren.
Serviervorschläge
Dieses Gericht lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren:
- Klassisch: Serviere es mit lockerem weißem Reis, um die köstliche Soße aufzusaugen.
- Comfort Food: Wähle knusprige Pommes oder Kartoffelecken für ein herzhaftes Mahl.
- Leicht und frisch: Kombiniere es mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Rustikal: Ein frisches, knuspriges Baguette eignet sich hervorragend, um jeden Tropfen der leckeren Soße aufzutunken.
Aufbewahrung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite