Zimt-Apfel-Brot mit Wirbel, Süß, Gewürzt und Perfekt für Gemütliche Wintertage


Für den Hefeteig Mehl, Zucker, Hefe und Salz in eine Schüssel oder die Schüssel der Küchenmaschine geben. Butter und Milch in einem kleinen Topf so lange leicht erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und das kalte Wasser untermischen.
Milch-Butter-Mischung und Eier zur Mehl-Mischung geben und mit dem Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine einige Minuten lang zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Ggf. Fügen Sie noch etwas Mehl oder Wasser hinzu, bis der Teig glatt ist und nicht mehr klebt. Den Teig dann kurz von Hand zu einer Kugel formen und in eine ausreichend große, leicht eingebutterte Schüssel legen. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Zubereitung der Streusel:
Zwischenzeitlich die Zutaten für die Streusel kurz mit dem Handmixer, in der Küchenmaschine oder im Thermomix zu Streuseln verkneten. Die Streusel werden dann bis zur Verwendung im Kühlschrank kalt gestellt.
Zubereitung der Füllung:
Für die Füllung die Äpfel gründlich waschen (ihr könnt sie auch schälen, ich habe die Schale aber hineingelassen), entkernen und in etwa 0,5 cm große Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft vermischen.
Zucker und Zimt trennen sich in einem kleinen Schälchen.
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und dann etwas auskühlen lassen.
des Apfel-Zimt-Zupfbrots:
Den aufgegangenen Hefeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 60 cm breiten und 30 cm tiefen Rechteck ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bepinseln und gleichmäßig mit Zimt-Zucker bestreuen. Die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Eine Kastenform mit Butter einfetten. Den Hefeteig nun, je nach Breite der Kastenform, in etwa 6 vertikale Streifen schneiden. Jeweils 3 Streifen nun vorsichtig übereinander legen, runterfallende Apfelstückchen einfach wieder etwas andrücken. Diese Streifen nun vorsichtig in etwa 3 Quadrate schneiden – jedes Quadrat besteht nun aus 3 Schichten und ist etwa 10 x 10 cm groß. Jeweils ein Teigquadrat nehmen und aufrecht in die vorbereitete Form stellen. Anschließend und so alle Teigstücke in die Form legen, dass insgesamt 18 Schichten hintereinander stehen. Rausgefallene Apfelstücke einfach vorsichtig zwischen die Teigplatten drücken, die restliche geschmolzene Butter darüber träufeln. Den Teig nun noch etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen und die Kastenform ins untere Drittel des Ofens schieben. Ca. 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb und knusprig sind. Sollten die Streusel zu dunkel werden und der Kuchen innen noch nicht durchgebacken sein, einfach mit Alufolie abdecken und weitere 10 Minuten backen.
Das Apfel-Zimt-Zupfbrot aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Lauwarm oder ausgekühlt servieren.

Leave a Comment