Zimtschnecken-Apfelkuchen – Herbstlicher Genuss mit Apfel und Zimt


Vorbereitung: Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und eine Springform (26 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Äpfel in Würfel schneiden, mit Zucker und Zimt mischen und beiseite stellen.
Teig: In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Backpulver vermengen. In einer zweiten Schüssel Milch, Eier und Vanillepaste verquirlen, die geschmolzene Butter hinzufügen und die Mischung vorsichtig unter die Mehlmischung rühren. Die Apfelstücke unterheben und den Teig in die Form füllen.
Zimtfüllung: Geschmolzene Butter, braunen Zucker, Mehl und Zimt mischen. Die Mischung gleichmäßig über dem Teig verteilen und mit einem Messer ein Marmormuster erzeugen.
Backen: Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um zu prüfen, ob der Teig durch ist. Den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Glasur: Puderzucker, Vanillepaste und Milch zu einer glatten Glasur verrühren und über den abgekühlten Kuchen gießen.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Kalorien: ca. 270 kcal pro Stück
Tipp: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Boskop, die auch nach dem Backen ihre Form und fruchtige Note behalten.

Leave a Comment