Blaubeer-Käsekuchen:
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine 20 cm Springform leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Die Springform doppelt mit Alufolie umwickeln, damit beim Backen im Wasserbad kein Wasser eindringt.
Um den Käsekuchen zuzubereiten, geben Sie Blaubeeren und Frischkäse in eine Küchenmaschine und geben Sie die Mischung anschließend in eine Rührschüssel.
Zucker und Mehl hinzufügen und glatt und cremig schlagen. Vanille unterrühren.
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie nach jeder Zugabe nur so viel, dass eine gleichmäßige Mischung entsteht. Rühren Sie nicht zu viel.
Zum Schluss Sauerrahm und Schlagsahne unterrühren. Den Teig in die Springform füllen, glatt streichen und in einen Bräter stellen. Kochendes Wasser bis zur Hälfte in den Bräter gießen und darauf achten, dass kein Wasser auf den Teig tropft. 40–45 Minuten backen oder bis die Mitte fest ist.
Nehmen Sie die Springform aus dem Wasserbad, fahren Sie mit einem dünnen Messer um den Kuchen herum und lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur abkühlen. Stellen Sie ihn dann für ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit er vollständig auskühlt.
Zitronen-Blaubeer-Kuchen:
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor, fetten Sie zwei runde Kuchenformen mit 20 cm Durchmesser ein, bemehlen Sie sie leicht und legen Sie den Boden mit Kreisen aus Backpapier aus.
2 Tassen Mehl, Maisstärke, Backpulver und Salz zusammen sieben und beiseite stellen.
Milch und Zitronensaft verrühren und zum Gerinnen beiseite stellen.
Butter und Zucker bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 4 Minuten lang schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
Geben Sie bei niedriger Mixereinstellung die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie nach jeder Zugabe.
Vanilleextrakt und Zitronenschale hinzufügen und verrühren.
Zuerst 1/3 der Mehlmischung, dann die Hälfte der Milchmischung, dann 1/3 der Mehlmischung, dann die restliche Milchmischung und zum Schluss die Mehlmischung hinzufügen. Nach jeder Zugabe gut verrühren, aber nicht zu lange rühren.
In einer kleinen Schüssel die Blaubeeren vorsichtig mit Mehl bestäuben und dann vorsichtig unter den Teig heben. Dabei darauf achten, dass die Beeren nicht zerbrechen.
Den Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen, glatt streichen und 30–35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Kuchen 10–15 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Frischkäse-Zuckerguss:
Butter und Frischkäse bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Nicht zu lange schlagen, bevor der Zucker hinzugefügt wurde, da sonst die Glasur flüssig werden kann.
Vanille, Salz und Zitronenschale hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Nach und nach Puderzucker hinzufügen, bis die gewünschte Süße und Konsistenz erreicht ist. Den Schüsselrand abkratzen und glatt rühren.
Zusammensetzen des Kuchens:
Einen Kuchenboden auf einen Servierteller legen und mit einer dünnen Schicht Zitronen-Frischkäse-Zuckerguss bestreichen. Eine Schicht Blaubeer-Käsekuchen darauflegen und mit einer dünnen Schicht Zuckerguss bestreichen. Zum Schluss den zweiten Kuchenboden darauflegen und mit dem restlichen Zuckerguss bestreichen. Nach Belieben mit Zitronenspalten und frischen Blaubeeren dekorieren. Vor dem Anschneiden mindestens 45 Minuten kühl stellen, da der Kuchen sonst beim Anschneiden auseinanderfallen kann.
Im Kühlschrank aufbewahren.