Zitronen-Frischkäse-Brot: Ein pikanter, saftiger Genuss

 

 

  • 4 oz (115 g) Frischkäse , weich

  • ¼ Tasse (50 g) Zucker

  • 1 Eigelb

  • ½ TL Vanilleextrakt

Für das Zitronenbrot

  • 1 ½ Tassen (190 g) Allzweckmehl

  • 1 TL Backpulver

  • ½ TL Backpulver

  • ¼ TL Salz

  • ¾ Tasse (150 g) Zucker

  • ½ Tasse (120 g) griechischer Joghurt  (oder Sauerrahm)

  • ⅓ Tasse (80 ml) Pflanzenöl

  • 2 große Eier

  • Schale von 2 Zitronen

  • 2 EL Zitronensaft

Für die Zitronenglasur

  • ½ Tasse (60 g) Puderzucker

  • 1-2 EL Zitronensaft


👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereiten und Vorheizen

  • Heizen Sie den Ofen auf  175 °C (350 °F) vor . Fetten Sie eine  9×5-Zoll-Kastenform ein .

2. Frischkäseschicht zubereiten

  • Frischkäse, Zucker, Eigelb und Vanille  glatt rühren  . Beiseite stellen.

3. Den Zitronenbrotteig anrühren

  1. Mehl, Backpulver, Natron und Salz verquirlen  .

  2. In einer anderen Schüssel  Zucker, Joghurt, Öl, Eier, Zitronenschale und -saft vermischen .

  3. Die trockenen Zutaten unter die feuchten heben, bis  sie gerade vermischt sind  (nicht zu stark verrühren).

4. Schichten und Wirbel

  1. Gießen Sie  die Hälfte des Zitronenteigs  in die Pfanne.

  2. Geben Sie einen Klecks  Frischkäsemischung  darauf und vermeiden Sie dabei Ränder.

  3. Den restlichen Teig hinzufügen  und vorsichtig mit einem Messer verrühren.

5. Backen und abkühlen lassen

  • 45–55 Minuten backen   , bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  • 15 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen   , dann auf ein Gitter legen.

6. Glasieren und servieren

  • Puderzucker und Zitronensaft verrühren  , über das abgekühlte Brot träufeln.

  • In Scheiben schneiden und genießen!


💡 Profi-Tipps für das beste Brot

✅  Zutaten bei Zimmertemperatur  – sorgt für gleichmäßiges Vermischen
✅  Nicht zu stark schwenken  – maximal 3–4 Messerdurchgänge für definierte Schichten
✅  Frühzeitig prüfen  – Backöfen variieren; nach 45 Minuten mit dem Testen beginnen
✅  Luftdicht lagern – bleibt 3 Tage  lang feucht   (oder unglasiert einfrieren)

Leave a Comment