Zitronen-Frischkäse-Dump-Kuchen (nur 4 Zutaten)

Schritt-für-Schritt-Methode:

  1. Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen zunächst auf 175 °C vor. Fetten Sie eine 23 x 33 cm große Auflaufform mit Antihaft-Kochspray ein, um eine einfache Reinigung zu gewährleisten und ein Anhaften zu verhindern.
  2. Zitronenkuchenfüllung verteilen: Gießen Sie die Zitronenkuchenfüllung in die vorbereitete Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig, um die Grundschicht zu bilden. Dies verleiht dem Kuchen seinen herrlichen Zitronengeschmack.
  3. Frischkäse schichten: Den gewürfelten Frischkäse gleichmäßig über die Zitronenkuchenfüllung verteilen. Der Frischkäse schmilzt beim Backen und bildet überall reichhaltige, cremige Taschen.
  4. Kuchenmischung hinzufügen: Streuen Sie die trockene Zitronenkuchenmischung gleichmäßig über die Frischkäse- und Kuchenfüllungsschichten. Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche zu bedecken, da dies den krümeligen, kuchenartigen Belag bildet.
  5. Mit Butterscheiben belegen: Die dünnen Butterscheiben gleichmäßig auf dem Kuchenteig verteilen. Die Butter schmilzt beim Backen und bildet eine goldbraune, buttrige Kruste.
  6. Den Kuchen backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist. Der Kuchen sollte eine leicht knusprige Oberfläche und eine cremige Mitte haben.
  7. Abkühlen und servieren: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren etwa 10 Minuten abkühlen. Dadurch wird er etwas fester, behält aber seine cremige Konsistenz. Warm, direkt aus dem Ofen oder bei Zimmertemperatur servieren.

Tipps für die Zubereitung des perfekten Zitronen-Frischkäse-Dump-Kuchens

  • Wählen Sie den richtigen Frischkäse: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse auf Zimmertemperatur aufgeweicht ist, bevor Sie ihn zum Kuchen geben. So lässt er sich beim Backen besser vermischen.
  • Experimentieren Sie mit Variationen: Sie können die Zitronenkuchenfüllung ganz einfach durch andere Geschmacksrichtungen wie Kirsche, Blaubeere oder Apfel ersetzen, um verschiedene Variationen dieses Dump Cakes zu kreieren.
  • Für noch mehr Zitronengeschmack können Sie die Schale einer Zitrone zur Kuchenfüllung hinzufügen oder vor dem Backen darüber streuen.
  • Mit Toppings servieren: Dieser Kuchen passt wunderbar zu einem Klecks Schlagsahne, einer Kugel Vanilleeis oder einer Prise Puderzucker für etwas zusätzliche Süße.
  • Reste aufbewahren: Reste abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für ein warmes Stück Kuchen kurz in der Mikrowelle erwärmen.

VIEL GENUSS UND VIEL SPASS BEIM BACKEN💛

Leave a Comment