Zitronen-Käsekuchen ohne Backen

  1. Den Teig zubereiten:
    • In einer mittelgroßen Schüssel die Graham-Cracker-Krümel und die geschmolzene Butter vermengen. Rühren, bis die Krümel gleichmäßig verteilt sind und eine Konsistenz wie nasser Sand haben.
    • Die Krümelmischung gleichmäßig auf den Boden einer 23 cm Springform drücken. Mit der Rückseite eines Löffels oder den Händen fest andrücken, damit der Boden zusammenhält.
    • Stellen Sie die Pfanne in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird, während Sie die Füllung zubereiten.
  2. Zubereitung der Käsekuchenfüllung:
    • Den weichen Frischkäse in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Handmixer oder Standmixer bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 1–2 Minuten lang glatt und cremig schlagen.
    • Nach und nach Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Schüsselrand nach Bedarf abkratzen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
  3. Fügen Sie den Zitronengeschmack hinzu:
    • Frischen Zitronensaft hinzugeben und die Zitronenschale darüberstreuen. Bei niedriger Geschwindigkeit mixen, bis Zitronensaft und -schale gleichmäßig vermischt sind und der Füllung einen erfrischenden Zitrusgeschmack verleihen.
  4. Sahne schlagen:
    • Die Schlagsahne in eine separate Schüssel geben. Bei hoher Geschwindigkeit ca. 2–3 Minuten schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Vorsicht: Nicht zu lange schlagen, sonst wird die Sahne körnig.
    • Die Schlagsahne vorsichtig unter die Zitronen-Frischkäse-Mischung heben. Mit einem Spatel unterheben, bis keine Streifen mehr zu sehen sind und eine leichte, luftige Konsistenz entsteht.
  5. Den Käsekuchen zusammensetzen:
    • Nehmen Sie den Boden aus dem Kühlschrank und gießen Sie die Zitronenfüllung darüber, verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Spatel.
    • Glätten Sie die Oberseite des Käsekuchens für ein sauberes Finish.
  6. Den Käsekuchen kühlen:
    • Den Käsekuchen mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Durch die Kühlzeit wird die Füllung fester und entwickelt ihr Aroma.
  7. Servieren und genießen:
    • Den Rand der Springform vorsichtig entfernen und den Käsekuchen auf eine Servierplatte legen. Nach Belieben mit etwas Zitronenschale, frischen Beeren oder einem Spritzer Zitronensauce garnieren.

Leave a Comment