Zitronenkuchen | Einfaches Zitronenkuchen-Rezept

  • Raumtemperatur: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Kühlschrank : Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Gefrierschrank: Gut einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren über Nacht auftauen lassen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Heller, frischer Zitronengeschmack mit einer weichen, zarten Kruste.
  • Einfache Zutaten und leichte Schritte machen es anfängerfreundlich.
  • Perfekt für jede Tageszeit – Frühstück, Snack oder Dessert.
  • Bleibt tagelang saftig und aromatisch.
  • Die Zitronenglasur rundet das Ganze perfekt ab.

Fazit:
Dieser einfache Zitronenkuchen ist ein Muss für alle Zitronenliebhaber! Er ist saftig, aromatisch und unglaublich einfach zuzubereiten. Ob pur, glasiert oder zu einer Tasse Tee – dieser Kuchen wird schnell zum Lieblingskuchen. Backen Sie noch heute einen Kuchen und genießen Sie seinen frischen Zitrusgeschmack!

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich Zitronenextrakt anstelle von frischem Zitronensaft verwenden? Ja, aber frischer Zitronensaft sorgt für den besten Geschmack. Verwenden Sie ½ TL Zitronenextrakt pro 1 EL Saft.
  • Kann ich diesem Rezept Mohn hinzufügen? Auf jeden Fall! Für eine Variante mit Zitronen-Mohn-Brot füge ich 1–2 EL Mohn hinzu.
  • Was kann ich anstelle von Butter verwenden? Für eine etwas andere Konsistenz kann man die gleiche Menge Pflanzenöl oder Kokosöl verwenden .
  • Kann ich mit diesem Rezept Muffins zubereiten? Ja! Backen Sie die Muffins in einer Muffinform bei 175 °C (350 °F) 18–22 Minuten lang.
  • Wie mache ich diesen Laib besonders saftig? Bestreichen Sie den warmen Kuchen vor dem Glasieren mit Zitronensirup (gleiche Teile Zitronensaft und Zucker, zusammen erhitzt).
  • Kann ich eine andere Zitrusfrucht verwenden? Ja! Probieren Sie Orange oder Limette für eine einzigartige Note.
  • Wie erkenne ich, wann mein Kuchen fertig ist? Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  • Kann ich das Rezept verdoppeln? Ja! Verwenden Sie zwei Kastenformen oder eine Gugelhupfform und passen Sie die Backzeit entsprechend an.
  • Warum ist mein Kuchen in der Mitte eingefallen? Zu langes Rühren oder zu kurzes Backen kann zum Einfallen führen. Stellen Sie sicher, dass die Ofentemperatur richtig eingestellt ist.
  • Kann ich im Teig Puderzucker anstelle von Kristallzucker verwenden? Nein, Puderzucker ist zu fein und beeinträchtigt die Textur des Kuchens.

Leave a Comment