Kochtipps:
- Achten Sie darauf, Butter und Zucker gründlich zu verrühren, damit der Kuchen leicht und locker wird.
- Für einen intensiveren Zitronengeschmack geben Sie dem Kuchenteig zusätzliche Zitronenschale hinzu.
- Achten Sie darauf, den Pudding ständig zu verquirlen, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Konsistenz zu gewährleisten.
Ernährungsvorteile:
- Zitronen sind eine gute Quelle für Vitamin C und Antioxidantien, die die Gesundheit des Immunsystems unterstützen.
- Eier liefern hochwertiges Eiweiß und wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12 und Cholin.
- Dieses Dessert bietet einen ausgewogenen Genuss mit einer Kombination aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen.
Ernährungsinformationen:
- Dieser Kuchen enthält Gluten und Milchprodukte. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung. Für eine milchfreie Variante ersetzen Sie die Butter durch eine milchfreie Alternative.
- Das Rezept kann durch die Verwendung entsprechender Ersatzprodukte an Personen mit diätetischen Einschränkungen angepasst werden.
Lagerung:
- Bewahren Sie übrig gebliebenen Kuchen bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
- Der Zitronenpudding kann separat bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren vorsichtig wieder erwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Die perfekte Balance aus süßen und säuerlichen Aromen.
- Saftiger und zarter Kuchen mit einem reichhaltigen, cremigen Pudding.
- Einfache Zutaten und unkomplizierte Zubereitung.
- Vielseitig und anpassbar, um verschiedenen Ernährungsvorlieben gerecht zu werden.
Abschluss:
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem köstlichen Zitronenkuchen mit warmem Zitronenpudding. Dieses einfach zuzubereitende Dessert bietet eine wunderbare Kombination aus Texturen und Aromen – perfekt für jeden Anlass. Genießen Sie den frischen, spritzigen Zitronengeschmack bei jedem Bissen!