Zubereitung:
In einer kleinen Schüssel die Hefe in warmem Wasser auflösen und 5 Minuten schaumig schlagen.
In einer großen Rührschüssel oder der Schüssel einer Küchenmaschine warme Milch, Zucker, geschmolzene Butter, Salz, Eier und 2 Tassen Mehl glatt rühren.
Hefemischung und restliches Mehl jeweils 1/2 Tasse hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und 6–8 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1–1 1/2 Stunden gehen lassen, bis er das Doppelte seines Volumens erreicht hat.
In der Zwischenzeit die Zitronenfüllung zubereiten, indem weiche Butter, Kristallzucker, Zitronenschale und Zitronensaft glatt geschlagen werden.
Sobald der Teig aufgegangen ist, den Teig durchkneten und auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
Die Zitronenfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Von einer Längsseite her den Teig fest zu einer Rolle aufrollen.
Schneiden Sie die Rolle in 12 gleich große Scheiben und legen Sie diese in eine gefettete 23×33 cm große Auflaufform.
Decken Sie die Brötchen mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie sie weitere 30–45 Minuten gehen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.
Heizen Sie den Backofen auf 190 °C vor.
Backen Sie die Brötchen 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Während die Brötchen backen, bereiten Sie die Zitronenglasur zu. Verrühren Sie dazu Puderzucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Milch oder Wasser, bis eine glatte Masse entsteht.
Träufeln Sie die Glasur über die warmen Brötchen.
Servieren Sie die Zitronenbrötchen warm und genießen Sie sie!
Zubereitungszeit: 30 Minuten | Gehzeit: 1–2 Stunden | Backzeit: 20–25 Minuten | Gesamtzeit: 2–3 Stunden | Portionen: 12 Brötchen