- Die Zucchini waschen und grob raspeln. Mit einer Prise Salz in ein Sieb geben und etwa 20 Minuten ruhen lassen, damit das überschüssige Wasser entweichen kann.
- Geben Sie nach und nach Mehl und Wasser in eine große Schüssel und verrühren Sie alles, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Fügen Sie das Öl, eine Prise Salz und nach Belieben eine Prise Pfeffer hinzu.
- Die Zucchini gut ausdrücken und unter den Teig heben. Nach Belieben eine sehr fein gehackte Zwiebel oder etwas frisches, mit der Hand gezupftes Basilikum dazugeben.
- Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus und gießen Sie die Mischung hinein . Streichen Sie sie mit der Rückseite eines Löffels glatt: Sie sollte sehr dünn sein (etwa einen halben Zentimeter).
- Bei 200°C im Ober-/Unterhitzeofen ca. 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
- Abkühlen lassen, schneiden und servieren.
Beratung:
- Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie einen Löffel geriebenen Käse hinzufügen.
- Auch bei Zimmertemperatur schmeckt es hervorragend und ist daher perfekt für Ausflüge oder Mittagessen außer Haus.
- Im Kühlschrank ist es 2–3 Tage haltbar und kann in der Pfanne aufgewärmt werden, um es wieder knusprig zu machen.
Diese Zucchini-Focaccia ist ein einfaches, schnelles und unglaublich leckeres Rezept. Ein Gericht, das an Felder, Gemüsegärten und rustikale Tische erinnert … und das mit seiner zeitlosen Köstlichkeit Generationen immer wieder begeistert.