Zucchini-Haferflocken-Pizza


1️⃣ Die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und gründlich ausdrucken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Diese Flüssigkeit ist wichtig, um die Pizza knusprig zu bekommen. Gib die ausgedrückte Zucchini in eine Schüssel.

2️⃣ Zu der Zucchini die Haferflocken, 50 g des geriebenen Mozzarella, die Eier, die fein gehackten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und die optionalen Kräuter hinzufügen. Verwende einen Löffel oder deine Hände, um alles gut zu vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.

3️⃣ Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Forme den Teig zu einem runden oder rechteckigen Pizzaboden, etwa 1 cm dick. Achte darauf, dass er gleichmäßig verteilt ist.

4️⃣ Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Pizzaboden ca. 15–20 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun ist. Dies ist wichtig, damit die Basis schön fest wird.

5️⃣ Den vorgebackenen Boden mit der restlichen Hälfte des Mozzarella-Käses bestreuen. Optional kannst du ihn nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Tomatensauce, Gemüse oder Hühnchen belegen.

6️⃣ Weitere 5–10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldgelb ist. Achte darauf, dass der Käse nicht anbrennt.

7️⃣ Die fertige Zucchini-Haferflocken-Pizza aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und genießen. Du kannst sie heiß servieren oder bei Raumtemperatur genießen.

Leave a Comment