Zucchiniwürfel aus dem Ofen: einfach und garantiert erfolgreich

Verfahren:

  1. Zubereitung des Kürbisses :
    Den Kürbis halbieren und mit einem Löffel die Kerne und inneren Fasern entfernen (Schritt 1).
  2. Kürbis schneiden :
    Die Schale entfernen und das Kürbismark in gleichmäßige Würfel schneiden (Schritt 2).
  3. Kürbisdressing :
    Die Kürbiswürfel auf ein Backblech geben. Mit einem Schuss nativem Olivenöl extra, einer Prise Salz und Pfeffer würzen (Schritt 3).
  4. Gorgonzola hinzufügen :
    Den Gorgonzola in Würfel schneiden und auf den Kürbiswürfeln anrichten (Schritt 4).
  5. Backen :
    Den Parmesan mit den Semmelbröseln vermischen und die Mischung über dem Kürbis verteilen (Schritt 5). Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 20 Minuten backen, bis die Masse goldbraun ist.
  6. Servieren :
    Nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann auf den Tisch bringen und die Kürbiswürfel heiß servieren (Schritt 6).

Beratung:

  • Auswahl des Kürbisses : Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine Kürbissorte mit festem, süßem Fruchtfleisch, beispielsweise Hokkaido , Delica oder Butternut .
  • Erleichtert das Schälen : Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schälen des Kürbisses haben, erhitzen Sie die Stücke 1–2 Minuten lang bei hoher Leistung in der Mikrowelle: Die Schale lässt sich dann leicht entfernen.
  • Käsevariante : Wer keinen Gorgonzola mag, kann ihn durch Provola oder geräucherten Scamorza ersetzen.
  • Aromen : Für zusätzlichen Geschmack können Sie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.
  • Recycling : Wenn Sie etwas Kürbis übrig haben, geben Sie ihn in ein Omelett oder verwenden Sie ihn als Topping für ein Risotto.

Erhaltung:

Gebackene Kürbiswürfel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1–2 Tage aufbewahrt werden.

Guten Appetit!

Leave a Comment