Verfahren
- Kakis vorbereiten : Die Kakis schälen und das Fruchtfleisch pürieren, bis ein glattes, gleichmäßiges Püree entsteht. Das Püree sollte dank der natürlichen Reife der Kakis weich und süß sein.
- Zutaten vermengen : Kaki-Püree, Naturjoghurt, Kakaopulver, Ingwer und Zimt in einer Schüssel vermengen. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Kochen im Wasserbad : Die Mischung in geeignete Formen oder Auflaufformen füllen. Diese zu etwa 2/3 füllen. Die Formen in eine Auflaufform stellen und diese mit heißem Wasser füllen, bis die Formen etwa zur Hälfte bedeckt sind.
- Backen : Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Die Formen im Wasserbad etwa 30–35 Minuten backen, oder bis die Mischung eindickt und eine feste, aber cremige Konsistenz annimmt.
- Abkühlen und servieren : Nach dem Backen die Crème Caramelles auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und vor dem Servieren mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Für den besonderen Geschmack können Sie etwas Kakaopulver oder Zimt darüber streuen.
Zubereitungstipps
- Wählen Sie reife Kakis : Die Reife der Kakis ist entscheidend, da sie dem Rezept seine natürliche Süße verleiht und die Verwendung von zugesetztem Zucker unnötig macht.
- Variable Geschmacksrichtungen : Wenn Sie möchten, können Sie die Ingwer- und Zimtmenge je nach Geschmack erhöhen oder verringern oder für eine noch würzigere Note eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
Diese Kaki-Crème-Caramell ist ein ideales Dessert für alle, die etwas Leichtes, Nahrhaftes und natürlich Süßes möchten, perfekt für den gesunden Abschluss einer Mahlzeit.