Für die Beschichtung:
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Paprika
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 große Eier , leicht geschlagen
- 1 Tasse Panko-Semmelbrösel (oder normale Semmelbrösel für eine weichere Textur)
Für die Zwiebeln:
- 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln , in dicke Ringe geschnitten
- Kochspray oder ein Spritzer Öl für den Frittierkorb
Optionale Dip-Saucen:
- Ketchup
- Ranch-Dressing
- BBQ-Sauce
- Honig-Senf
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zwiebeln vorbereiten
- Die Zwiebeln schälen und in dicke, gleichmäßige Ringe (ca. 6 mm dick) schneiden. Die Ringe voneinander trennen und kleine oder ungleichmäßige Stücke entfernen. Die Ringe mit Küchenpapier trockentupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen – das sorgt für Knusprigkeit.
2. Richten Sie Ihre Beschichtungsstation ein
- In einer flachen Schüssel Mehl, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Schlagen Sie die Eier in einer anderen Schüssel.
- Geben Sie die Panko-Semmelbrösel in eine dritte Schüssel.
3. Die Zwiebelringe panieren
- Tauchen Sie jeden Zwiebelring in die gewürzte Mehlmischung und schütteln Sie überschüssiges Mehl ab.
- Tauchen Sie den beschichteten Ring anschließend in die geschlagenen Eier und stellen Sie sicher, dass er vollständig bedeckt ist.
- Zum Schluss den Ring in die Panko-Semmelbrösel drücken, sodass er von allen Seiten gleichmäßig bedeckt ist. Die panierten Ringe währenddessen auf einem Teller oder Tablett platzieren.
4. Heizen Sie die Heißluftfritteuse vor
- Heizen Sie Ihre Heißluftfritteuse auf 190 °C vor . Besprühen oder bestreichen Sie den Korb leicht mit Speiseöl, um ein Anhaften zu verhindern.
5. Zwiebelringe kochen
- Legen Sie die panierten Zwiebelringe in einer Lage in den Frittierkorb und lassen Sie zwischen den einzelnen Stücken Platz, damit sie gleichmäßig garen. Vermeiden Sie zu viele Ringe.
- 8–10 Minuten backen , dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Passen Sie die Garzeit je nach Modell Ihrer Heißluftfritteuse an.
6. Heiß servieren
- Sobald die Zwiebelringe gar sind, legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Fett aufzusaugen. Servieren Sie sie sofort mit einer Dip-Sauce Ihrer Wahl, solange sie noch knusprig und warm sind.
Tipps für den Erfolg
- Zwiebeln trockentupfen : Wenn Sie den Zwiebelringen vor dem Panieren die Feuchtigkeit entziehen, hält die Panade besser und wird knuspriger.
- Nicht zu viele Ringe verwenden : Durch das Garen in mehreren Durchgängen kann die heiße Luft um jeden Ring zirkulieren, was zu einer gleichmäßigen Bräunung und Knusprigkeit führt.
- Experimentieren Sie mit Gewürzen : Geben Sie Cayennepfeffer für die Schärfe, getrocknete Kräuter für die Frische oder geriebenen Parmesankäse für zusätzlichen Geschmack in die Semmelbröselmischung.
- Reste richtig aufbewahren : Frisch schmecken übrig gebliebene Zwiebelringe am besten, können aber in der Heißluftfritteuse bei 175 °C (350 °F) 2–3 Minuten lang aufgewärmt werden, um sie wieder knusprig zu machen.
Abschließende Gedanken
Diese Zwiebelringe aus der Heißluftfritteuse bringen den Genuss klassischer Pub-Küche direkt in Ihre Küche – ganz ohne schlechtes Gewissen! Ihre knusprige Außenseite und ihr saftiges Inneres machen sie unwiderstehlich, egal ob als Teil einer Mahlzeit oder pur. Also schnapp dir die Zwiebeln, mach deine Heißluftfritteuse an und genieße die Perfektion! 🍟✨