- Schalen von 2–3 roten oder gelben Zwiebeln
- 2 Tassen Wasser
- 1 Esslöffel Kokosöl oder Rizinusöl (optional)
Verfahren:
- Schalen rösten : Die Schalen in eine trockene Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten rösten, bis sie leicht dunkel und brüchig werden. Dadurch intensivieren sich ihre Eigenschaften.
- Kochen : Die gerösteten Schalen in einen kleinen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Abseihen : Nach dem Abkühlen die Flüssigkeit abseihen und die Schalen wegwerfen.
- Anwendung : Nach der Haarwäsche die Flüssigkeit auf das saubere Haar geben und die Kopfhaut sanft einmassieren. Nicht ausspülen.
- Optional : Sie können ein paar Tropfen Öl untermischen, um Ihr Haar zusätzlich zu pflegen.
Verwenden Sie diese Spülung 2–3 Mal pro Woche, um mit der Zeit sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Dieses Mittel ist völlig natürlich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Es wird jedoch wie immer empfohlen, es zunächst an einer kleinen Stelle zu testen, um Allergien auszuschließen. Es ist eine gute Alternative für alle, die nach einer einfachen und kostengünstigen Möglichkeit suchen, das Auftreten grauer Haare zu verlangsamen.