An einem kalten Winterabend liegt in einer Schüssel Amish Corn Chowder eine ganz besondere Magie .
Dampf steigt auf.
Der Duft von Butter, Mais und Thymian erfüllt die Küche.
Ein Löffel cremige, wohlige Wärme, die nach Zuhause, Herd und Glück schmeckt .
Bei uns zu Hause nennen wir es „Schneetagsuppe“ – denn immer wenn der Himmel grau wird und es anfängt zu schneien, ist dies das Gericht, das alle an den Tisch bringt.
Reichhaltig, samtig und voller rustikalem Geschmack ist diese Maissuppe nach Amish-Art eine Hommage an einfache Zutaten, langsames Kochen und tiefen Trost .
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie man dieses herzhafte, hausgemachte Lieblingsgericht zubereitet – und warum es das perfekte Gericht für kühle Nächte, arbeitsreiche Tage und gemütliche Erinnerungen ist .
🌾 Was ist Amish Corn Chowder?
Diese Chowder stammt aus den Amish-Gemeinden in Pennsylvania und im Mittleren Westen und ist geprägt von frischen Zutaten vom Bauernhof und langsamem, bewusstem Kochen .
Anders als stark verarbeitete oder Dosensuppen ist die Amish-Maissuppe: ✅ Von Grund auf selbst gemacht – keine künstlichen Aromen
✅ Cremig ohne Sahne – natürlich angedickt mit Kartoffeln und Milch
✅ Vollgepackt mit süßem Mais, zarten Kartoffeln, Zwiebeln und Kräutern
✅ Langsam geköchelt, um den Geschmack zu intensivieren – je länger sie kocht, desto besser schmeckt sie
Das ist ländliche Küche vom Feinsten – schlicht, nahrhaft und zutiefst befriedigend.
🍲 Rezept für Amish Snow Day Soup (Maissuppe aus dem Slow Cooker)
🧑🍳 Zutaten (für 6–8 Personen)
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite