Sie wachen mit roten, juckenden Striemen an Armen, Hals oder Oberkörper auf.
Sie schwellen an, breiten sich aus und verschwinden ebenso schnell wieder – nur um Tage später wiederzukommen.
Dabei handelt es sich um Nesselsucht (Urtikaria) – eine häufige Hautreaktion, die bis zu 20 % aller Menschen irgendwann in ihrem Leben betrifft.
Viele gehen davon aus, dass Nesselsucht durch Nahrungsmittelallergien verursacht wird, die Wahrheit ist jedoch viel komplexer.
Manchmal ist der Auslöser nicht das, was Sie essen, sondern wie Sie leben , sich bewegen oder sogar auf Stress reagieren.
Lassen Sie uns die häufigsten – und überraschenden – Ursachen von Nesselsucht aufdecken , damit Sie herausfinden können, was hinter der Reaktion Ihrer Haut stecken könnte … und wann Sie Hilfe suchen sollten.
🔍 Was ist Nesselsucht?
Nesselsucht sind erhabene, rote oder hautfarbene Beulen, die:
- Starker Juckreiz
- Plötzlich erscheinen
- Ändern Sie Form, Größe und Standort innerhalb von Stunden
- Verschwinden oft innerhalb von 24 Stunden (es können sich jedoch neue bilden)
Es gibt zwei Arten:
- Akute Nesselsucht – Dauert weniger als 6 Wochen (oft aufgrund einer Infektion, Nahrungsmittel oder Medikamente)
- Chronische Nesselsucht – Dauert länger als 6 Wochen (Ursache oft unbekannt, aber selten allergiebedingt)
✅ Die meisten Nesselsuchtanfälle sind harmlos und klingen von selbst ab. Wenn Sie jedoch die Auslöser verstehen, können Sie Schübe verhindern.